Sooo liebe Eltern
Treffen mit Cheffe hat geklappt. Er wird noch mal seine Kollegen fragen, ob sie an dem Termin Zeit haben und für eine kleine Überraschung sorgen würden.
Preise haben wir erfahren.
Und über Catering brauchen wir uns vermutlich keine Sorgen machen, da sich unsere Eltern angeboten haben, mit etwas Engagement und Zeit für ein kaltes Büffet zu sorgen :-)
Wir besorgen bzw. bezahlen die Zutaten und die Eltern kümmern sich um Kartoffel- und Nudelsalat, Braten und Frikadellen, Spargelröllchen und Käsehäppchen... also recht einfach und rustikal.
Aber der Cateringservice, den der Chef da an der Hand hat, ist auch nicht der beste (meine Eltern waren dort mal sehr unzufrieden), und für das Geld, was die da verlangen, kann man es besser selber vorbereiten. Salate kann an am Tag zuvor machen, ich werde auch noch 1-2 Stück und Nachtisch vorbereiten.
Schwiegereltern würden sich um den Braten kümmern. Also eine Sorge weniger, bzw. ein großer Kostenpunkt fällt weg.
Daraus ergibt sich dann die Möglichkeit, doch alle Kolleginnen einzuladen. Aber trotzdem ohne die Männer, die dürfen als Babysitter und/oder Taxi auf Abruf eingeplant werden.
Wem das nicht passt, der braucht nicht zu kommen. Allen kann man es sowieso nicht recht machen. Ich hoffe, das bleibt jetzt auch dabei. Finde das Thema wirklich das schlimmste an der ganzen Planung.
Morgen rufen wir bei der Location an, schauen uns das vor Ort noch mal an und machen (wenn der Termin noch frei ist) sofort alles fest.
Und dann kann es endlich daran gehen, die Einladungen verschickungsfertig zu machen...
Preise haben wir erfahren.
Und über Catering brauchen wir uns vermutlich keine Sorgen machen, da sich unsere Eltern angeboten haben, mit etwas Engagement und Zeit für ein kaltes Büffet zu sorgen :-)
Wir besorgen bzw. bezahlen die Zutaten und die Eltern kümmern sich um Kartoffel- und Nudelsalat, Braten und Frikadellen, Spargelröllchen und Käsehäppchen... also recht einfach und rustikal.
Aber der Cateringservice, den der Chef da an der Hand hat, ist auch nicht der beste (meine Eltern waren dort mal sehr unzufrieden), und für das Geld, was die da verlangen, kann man es besser selber vorbereiten. Salate kann an am Tag zuvor machen, ich werde auch noch 1-2 Stück und Nachtisch vorbereiten.
Schwiegereltern würden sich um den Braten kümmern. Also eine Sorge weniger, bzw. ein großer Kostenpunkt fällt weg.
Daraus ergibt sich dann die Möglichkeit, doch alle Kolleginnen einzuladen. Aber trotzdem ohne die Männer, die dürfen als Babysitter und/oder Taxi auf Abruf eingeplant werden.
Wem das nicht passt, der braucht nicht zu kommen. Allen kann man es sowieso nicht recht machen. Ich hoffe, das bleibt jetzt auch dabei. Finde das Thema wirklich das schlimmste an der ganzen Planung.
Morgen rufen wir bei der Location an, schauen uns das vor Ort noch mal an und machen (wenn der Termin noch frei ist) sofort alles fest.
Und dann kann es endlich daran gehen, die Einladungen verschickungsfertig zu machen...
Loana - 11. Januar, 19:48
2 Fahrräder im Fahrradschuppen - Stell Dein Rad ab 176 mal vorbei gefahren