Langes Wochenende
Hihi, dadurch, dass die Chefin so großzügig die Überstunden bemessen hat, habe ich Freitag und Montag frei. Und Dienstagmittag kann ich bereits um 13 Uhr gehen *freu*
Ansonsten: Im Westen nix Neues. Das Sommerfest war entgegen aller Erwartungen recht gut besucht. Wir haben uns beim Trommelnbasteln mit den Kindern beinah überschlagen müssen, weil so ein Andrang herrschte. Aber wir konnten alles bewältigen.
Trotzdem war das Wochenende danach ziemlich schnell vorbei, man merkt doch, wenn man einen Samstag dazwischen gearbeitet hat. Aber den Ausgleich habe ich ja dann kommendes Wochenende ;-)
Vorgenommen habe ich mir, meim Auto mal gründlichst zu entrümpeln und ihm eventuell mal eine Runde Car-Cosmetic bei Mr. Wash zu gönnen. Schließlich darf ich im nächsten Monat wieder zum TÜV *seufz* Mal schauen, ich bin ja immer so groß darin, mir etwas vorzunehmen und setze es dann doch nicht um ;-)
Gestern abend war meine Arbeitskollegin hier und wir haben gemeinsam Lesezeichen für die Kinder gebastelt. So als kleines Abschiedsgeschenk von uns persönlich. Wobei wohl noch gar nicht sicher ist, ob sie überhaupt gehen muss (mehr dazu evtl. heute abend mal offline)... Aber wir machen erstmal Donnerstag unser Abschiedsfrühstück, bevor alle Kinder in die Ferien verschwinden.
Die Luft ist bei mir ziemlich raus, ich habe kaum noch Bock, überhaupt was anzupacken. Bin mittlerweile dabei, alles in einen ordentlichen "Übergabezustand" für meine Nachfolgerin zu bringen. Ansonsten bin ich ziemlich unmotiviert...
Von meinen Bewerbungen gibt es bislang auch noch nix Neues, weder meine Heimatstadt noch die AWO haben sich zumindest mal zurück gemeldet. Gestern stand im Lokalteil unserer Zeitung, dass im Stadtgebiet 17 Kindergartengruppen geschlossen werden sollen :-( Toll, das die Zeitung das weiß, dass aber die entsprechenden Kindergärten noch nicht informiert sind.
Es ist momentan echt alles zum K.... und macht keinen Spaß mehr.
Ansonsten: Im Westen nix Neues. Das Sommerfest war entgegen aller Erwartungen recht gut besucht. Wir haben uns beim Trommelnbasteln mit den Kindern beinah überschlagen müssen, weil so ein Andrang herrschte. Aber wir konnten alles bewältigen.
Trotzdem war das Wochenende danach ziemlich schnell vorbei, man merkt doch, wenn man einen Samstag dazwischen gearbeitet hat. Aber den Ausgleich habe ich ja dann kommendes Wochenende ;-)
Vorgenommen habe ich mir, meim Auto mal gründlichst zu entrümpeln und ihm eventuell mal eine Runde Car-Cosmetic bei Mr. Wash zu gönnen. Schließlich darf ich im nächsten Monat wieder zum TÜV *seufz* Mal schauen, ich bin ja immer so groß darin, mir etwas vorzunehmen und setze es dann doch nicht um ;-)
Gestern abend war meine Arbeitskollegin hier und wir haben gemeinsam Lesezeichen für die Kinder gebastelt. So als kleines Abschiedsgeschenk von uns persönlich. Wobei wohl noch gar nicht sicher ist, ob sie überhaupt gehen muss (mehr dazu evtl. heute abend mal offline)... Aber wir machen erstmal Donnerstag unser Abschiedsfrühstück, bevor alle Kinder in die Ferien verschwinden.
Die Luft ist bei mir ziemlich raus, ich habe kaum noch Bock, überhaupt was anzupacken. Bin mittlerweile dabei, alles in einen ordentlichen "Übergabezustand" für meine Nachfolgerin zu bringen. Ansonsten bin ich ziemlich unmotiviert...
Von meinen Bewerbungen gibt es bislang auch noch nix Neues, weder meine Heimatstadt noch die AWO haben sich zumindest mal zurück gemeldet. Gestern stand im Lokalteil unserer Zeitung, dass im Stadtgebiet 17 Kindergartengruppen geschlossen werden sollen :-( Toll, das die Zeitung das weiß, dass aber die entsprechenden Kindergärten noch nicht informiert sind.
Es ist momentan echt alles zum K.... und macht keinen Spaß mehr.
Loana - 19. Juni, 06:53
2 Fahrräder im Fahrradschuppen - Stell Dein Rad ab 188 mal vorbei gefahren