Aufgestiegen und ab die Post!



Manchmal wünschte ich, ich könnte mir die Stützräder wieder ans Rad montieren und sicher durch die Weltgeschichte fahren.
Leider geht das nicht. Stolpersteine, Pfützen, Schlaglöcher, Kurven bringen mich immer mal wieder ins Straucheln.
Aber mal ehrlich: wenn der Weg immer eben und gradeaus ginge...
wäre das nicht langweilig?

In Love...

Montag, 20. Oktober 2008

Neues Pete Video

Samstag, 18. Oktober 2008

Cleo hat nen Narbenbruch

Hat jemand von Euch Erfahrungen mit nem Narbenbruch bei Katzen?
Wir sollen es jetzt beobachten und wenn es sich verschlimmert, muss Cleo noch mal unters Messer... :-/

Seit der Impfung vorletzten Freitag ist echt der Wurm drin bei den beiden. Immerhin hat der Durchfall wohl "nur" eine Infektion zur Ursache. Die Kotprobe war jedenfalls negativ auf irgendwelche Krankheitserreger.

Naja, Montag nochmal wieder hin, 2. Antibiotika-Spritze für Cleo... Ich hoffe, dann haben wir erstmal wieder Ruhe :-(

Freitag, 17. Oktober 2008

*seufz*

Ich kann mich momentan einfach zu nix aufraffen. Das ist total grauenhaft.
Seit letzten Sonntag ist meine Erkältung so richtig schön ausgebrochen. Es fing an mit Reizhusten am Sonntag, der sich dann am Montag recht produktiv entwickelte.
Schniefnase am Dienstag dazu, Mittwoch dann erhöhte Temperatur (einziger Vorteil davon: keine kalten Hände oder Füße :-/), gestern dann noch mehr Schniefnase und heute Nase zu. Husten dabei und gleichmässiger Kopfdruck beim "Augenrollen".

Mittwoch war A. dann auch mit Pete noch beim Tierarzt. Der hatte vergangenes Wochenende ein Klebeetikett von einer meiner Hosen halb runtergeschluckt und Andi hatte es rausgezogen. Und seit Montag hat der Kurze dann nicht mehr gefressen und getrunken und ging auch nicht mehr auf Klo.
Also - nach den 76 € letzten Freitag für beide Katzen impfen und Wurmkur - am Mittwoch noch mal 57 € beim Tierarzt gelassen für ein Röntgenbild und eine Antibiotika-Spritze. Und heute noch mal 20 Taler für eine letzte Spritze.
Immerhin gehts ihm jetzt wieder besser. Er hatte wohl geschwollene Mandeln, weshalb er dann natürlich wenig Lust auf Fressen hatte. Mittlerweile ist er aber wieder ganz der Alte, frisst und maunzt rum wie bekloppt.

Nun ja, das waren jetzt mal die letzten Tage in der Kurzzusammenfassung. Ich hoffe, die Erkältung verflüchtigt sich jetzt bald mal. Hab keine Lust mehr darauf.
Eigentlich müsste ich jetzt auch noch einkaufen fahren, aber.... *seufz*
Am Sonntag kommen unsere Vermieter zum Kaffeetrinken, wir haben sie mal wieder eingeladen. Das letzte Mal haben wir sie vor 3 (?) Jahren gesehen. Kaum zu glauben, dass wir schon insgesamt fünf Jahre hier wohnen *schock*. Jedenfalls wars mal wieder an der Zeit, die sind auch sehr nett und dann können wir mal horchen, was unter den Eigentümern so von uns erzählt wird ;-)

Hauptsache, die geplante Kuchenschlacht endet nicht direkt nach dem Backen schon wieder so katastrophal ;-)

Samstag, 4. Oktober 2008

Nusskuchen-Debakel

Gestern so, heute so...

Habe eine kleine Kastenform mit Käsesahne-Brownies gebacken und eine kleine Springform mit Nusskuchen.
Tja, und beim Aus-dem-Ofen-nehmen flutschte mir leider die Springform aus den behandschuhten Händen, knallte auf den Backofendeckel und der Inhalt ergoss sich auf den Deckel und den Fußboden .
Scheinbar war die Backform guuuut eingefettet, es blieb nix in der Form haften.

Dann gibts halt jetzt gleich Bruch-Nusskuchen (die Hälfte des Kuchens von der Backofenklappe konnte ich ja noch retten ;-)) und die Brownies. Allerdings sind die noch nicht aus der Form raus, wäre ja "witzig", wenn die jetzt festkleben würden.
Aber meine Ex-Arbeitskollegin ist da nicht ganz so empfindlich, bei der herrscht auch öfter mal das Chaos.

EDIT:
Juchuuuu! Beim Aufschneiden des Brownie-Kuchens habe ich gesehen, dass er in der Mitte noch roh ist...

Freitag, 3. Oktober 2008

Kulinarischer Glückstag

Auch, wenn Thunfischsteak frisch vom Edeka eigentlich jenseits von Gut und Böse ist (preismässig), so waren die Thunfischsteaks in Weißweinsauce heute dennoch ein Gedicht.
Kannte bislang ja nur Thunfisch aus der Dose ;-) und mag ihn eigentlich eher weniger.
Aber das...


Und zum Nachtisch gab es noch selbstgemachte Panna Cotta mit Zartbitterschoko-Sauce...
Mjammi!

P.S. Weiß jemand, wieviel die Viva-Vital-Thunfischsteaks vom Plus kosten? *grins*

EDIT: Beim Kaufland kosten sie pro Kilo knapp 10 €.

Mittwoch, 1. Oktober 2008

Uiuiui, das Buch ist unterwegs

Bin schon ganz hibbelig... Denn ich hab eben die Meldung von Amazon bekommen, dass das Buch versendet wurde.
Ich hoffe ja wirklich, dass (ein) Foto(s) von Cleo und/oder Pete reingekommen sind...

Morgen weiß ich dann mehr!

Mein Totem

Gefunden bei Hoshi



23. 07. - 22. 08. Lachs
Mond: Mond der reifenden Beeren
Clan: Habicht-Clan
Elementzuordnung: Feuer

Charakteristische Eigenschaften
Die Zeit der Reife, verleiht den Lachs – Geborenen typische charakteristische Eigenschaften von Mut, Hingabe und Geselligkeit. Die herausstechenden Merkmale der Lachs – Menschen sind zweifelsohne ihr Scharfblick, ihr Feingefühl und ein scheinbar unerschöpfliches Maß an Energie, welche ihnen durch die starke Kraft der Sonne zu dieser Jahreszeit verliehen wird. Hat ein Lachs – Geborener einmal einen Entschluss gefasst, so bleibt er auch standhaft dabei. Seine Meinung wird er immer energisch vertreten und er lässt sich kaum auf Diskussionen ein. Diese Eigenschaften wecken sehr leicht in seiner Persönlichkeit den Wunsch eine Führungsrolle zu übernehmen. Mit grenzenlosem Eifer, steuern sie meist den für sie selbst festgelegten Weg an und laufen auch leider hin und wieder ihren Freunden dabei über die Füße. Doch so energisch Lachs – Menschen auch auf ihre Umgebung wirken, so feinfühlig geben sie sich ihren engsten Freunden und auch Lebenspartnern gegenüber. In ihnen stecken große Wünsche nach Liebe und Geborgenheit und wenn man einmal die Gunst eines Lachs – Geborenen erlangt hat, wird man sehr leicht mit überschäumender Zuwendung überschüttet.

Die Aufgaben der Lachs-Geborenen
Lachs – Geborene, sollten sich selbst hin und wieder einmal eine Auszeit gönnen und in ihrem oftmals überschwänglichen Eifer die Belange ihrer Mitmenschen nicht vergessen. Auch mit einer kleinen Portion mehr Gelassenheit, würden sie ihr Ziel erreichen und dabei wesentlich umgänglicher und Verständnisvoller auf ihre Mitmenschen wirken. Sie sollten als weiteres versuchen, auch einmal sich selbst mit den Augen ihrer Freunde und Bekannten zu betrachten und auch die Meinungen anderer Menschen zu akzeptieren versuchen. Dies würde ihnen sehr deutlich vor die Augen bringen, warum einer Diskussion mit ihnen aus dem Wege gegangen wird. Eine weitere Aufgabe des Lachs – Menschen sollte darin bestehen, nicht permanent zu versuchen, anderen Menschen seinen eigenen Weg zu ebnen. Der Weg, den ein Lachs – Mensch für sich selbst gewählt hat, muss nicht unbedingt auch der bessere Weg für seine Mitmenschen sein.

Der Habicht-Clan und die Elementzuordnung
Lachs –Geborene sind dem Habicht – Clan zugeordnet, welches ihre Spontanität unterstreicht und ihnen immer wieder antrieb verleiht. Immer auf der Suche nach neuen Zielen stürzen sie sich bei jeder ihnen gebotenen Gelegenheit darauf, wie ein Greifvogel auf ihre Beute. Mit der Elementzuordnung Feuer, wird den Lachs – Menschen ihre Leidenschaft und Energie gegeben, mit welcher sie sich durch ihr Leben kämpfen, immer auf Kriegsfuß mit der Eintönigkeit und Stagnation.

Umgang, Freundschaft und Partnerschaft mit Lachs-Geborenen
Manchmal voller Selbstvertrauen und manches mal wieder hochmütig und eingebildet. So wirken Lachs – Geborene auf den ersten Blick auf ihre Mitmenschen. Hat man sie jedoch einmal als Freund an der Seite, erkennt man sehr schnell dass auf den Lachs – Menschen fast immer Verlass ist. Sieht ein Lachs – Geborener seine engsten Freunde bedroht, so gibt er alles und stellt sich Feinden zum Kampf. Aber Lachs – Menschen brauchen auch die Bestätigung für sich selbst und ihr Handeln. Es scheint fast so, als schöpfen sie daraus ihre Kraft. Der Umgang mit ihnen ist nicht immer leicht, aber man wird auch erkennen, dass sie eine warmherzige und liebenswürdige Seite entwickeln können, sobald man ihr Vertrauen gewonnen hat.

Dienstag, 30. September 2008

Szenen einer Ehe ;-)

Ähnlichkeit mit lebenden Personen ist rein zufällig

Es ist 3 Uhr morgens. Mann (M) schreckt aus einem Albtraum auf, Frau (F) wird davon wach. Beide können nicht mehr einschlafen und wälzen sich rum.

F: "Kannst Du auch nicht mehr schlafen?"
M: "Nee, Du auch nicht?"
F: "Nö."
M: "Was machen wir denn da?"
F: "Och, mir würd da schon was einfallen!" (krabbelt mit der Hand unter seine Bettdecke)
M: "Fernsehen anmachen."
F:

Montag, 29. September 2008

Morgen gibts Zwiebelkuchen

*freu*
Einmal im Jahr muss das einfach sein. Und auch, wenn ich diesmal keinen Federweißer dazu trinken darf, freue ich mich sehr auf diesen kulinarischen Leckerbissen...

Und hoffe, die Pupserei danach hält sich in Grenzen

63 Kilo für ein Brautkleid
Bastelecke
Hochzeit 21.04.2007
Laesterschwestern
Loanas Welt
Neues von Cleo & Pete
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development