Religionskonflikt
Argh!
Mein Schatz ist ursprünglich evangelisch, aber vor 6 Jahren aus der Kirche ausgetreten.
Ich bin katholisch, arbeite auch bei einem konfessionellen Träger, für den Evangelen schon "Iiih" sind :-/
Was ich nicht wusste, ist, dass auf der Lohnsteuerkarte die Religionszugehörigkeit des Ehemanns mit drauf steht!? Welchen Sinn hat so was?
Und in welcher Art beeinflusst mich jetzt die Konfession meines Partners in der Ausübung meines Berufs?
Ich könnte grad echt ausrasten, wegen diesen dummen, katholischen "Vorgaben". Aber leider stellt nun mal die katholische Kirche die meisten meiner potenziellen Arbeitsplätze... zumindestens noch.
Gings jemandem von Euch ähnlich und kann mir ein paar Tipps geben?
Mein Schatz ist ursprünglich evangelisch, aber vor 6 Jahren aus der Kirche ausgetreten.
Ich bin katholisch, arbeite auch bei einem konfessionellen Träger, für den Evangelen schon "Iiih" sind :-/
Was ich nicht wusste, ist, dass auf der Lohnsteuerkarte die Religionszugehörigkeit des Ehemanns mit drauf steht!? Welchen Sinn hat so was?
Und in welcher Art beeinflusst mich jetzt die Konfession meines Partners in der Ausübung meines Berufs?
Ich könnte grad echt ausrasten, wegen diesen dummen, katholischen "Vorgaben". Aber leider stellt nun mal die katholische Kirche die meisten meiner potenziellen Arbeitsplätze... zumindestens noch.
Gings jemandem von Euch ähnlich und kann mir ein paar Tipps geben?
Loana - 25. August, 22:08
Noch kein Rad abgestellt - Stell Dein Rad ab 98 mal vorbei gefahren