Alle Jahre wieder
Das vorweihnachtliche Magengrummeln. Boah, gestern gings mir zwischendurch gar nicht gut. Habe zwischen Hunger und Magenschmerzen gependelt. Irgendwann nachmittags wurde es dann zum Glück besser. Aber mittags dachte ich echt, ich könnte mal eine Runde nach Hause gehen.
Oder zum Arzt. Die Chefin kann das ja auch während der Arbeitszeit.
Gestern kam sie um halb zehn rein und meinte, meine Kollegin solle doch bitte mal in den anderen Gruppen (3 Gruppen waren nur einfach besetzt wg. vielen Krankenscheinen und Urlaub von Kolleginnen) schauen, falls da jemand mal zur Toilette müsse und auch das Geschirr von allen in die Spülmaschine packen.
Konnte mir daraufhin nicht verkneifen zu sagen "Das macht C. doch immer", da meine Kollegin nämlich wirklich immer diejenige ist, die vormittags die Hälfte der Zeit entweder Geschirr ein- bzw. ausräumt, Handtücher abnimmt, aufhängt, faltet, mit der Kochfrau den Boden in der Küche wischt...
Vor allem tat die Chefin so, als wäre das sonst ihre eigene Aufgabe, so dass nichts mehr ginge, wenn sie jetzt wegfährt. Jedenfalls ist sie dann um halb zehn abgehauen, weil sie um 10 Uhr einen Arzttermin hatte. Irgendwann gegen elf war sie wieder da und wir hatten schon interne Wetten laufen, ob sie mit einem Krankenschein ankommt. War aber nicht.
Heute vormittag wird sie auch noch mal unterwegs sein. Bin mal gespannt, wie oft man sie diese Woche überhaupt noch sieht.
Ihre Laune war gestern auch mal wieder zum abgewöhnen. Keine Ahnung, ob ihr der Einbruchsversuch auf den Magen geschlagen ist? Unser Kiga hat am Freitag eine neue Tür bekommen, die endlich mal dicht ist und wo sich morgens nicht das Kondenswasser in einer riesigen Pfütze in der Halle sammelt bzw. der Wind den Regen durchdrückt. Und gestern morgen waren schon die ersten Einbruchsspuren zu sehen, irgendjemand hat versucht, die Tür aufzuhebeln. Derjenige muss aber ein bisschen blöd gewesen sein (oder wollte gar nicht richtig einbrechen), denn die Hebelspuren befanden sich 30 cm über dem Türschloss. Sehr ärgerlich jedenfalls!
Heute morgen habe ich auch schon wieder Bauchgrummeln. Ich verstehe gar nicht, warum ich vor Weihnachten immer besonders anfällig bin. Ich habe eigentlich gar keinen Streß, brauche keine Geschenke einkaufen, die Weihnachtskarten sind soweit fertig *freu* und bis auf die Lebensmitteleinkauferei bin ich durch. Das werde ich wohl morgen mal machen, wenn ich weiß, was es für eine Torte bzw. einen Kuchen geben soll.
Aber trotzdem ist die Vorweihnachtszeit immer mit Übelkeit & Appetitlosigkeit verbunden. Vielleicht noch Überbleibsel aus meiner Kindheit, als ich am Heiligabend auch den ganzen Tag nix essen konnte, weil ich so gespannt und aufgeregt war!? Aber es gibt ja gar keinen Grund zur Aufregung mehr... Hm, komisch!
Oder zum Arzt. Die Chefin kann das ja auch während der Arbeitszeit.
Gestern kam sie um halb zehn rein und meinte, meine Kollegin solle doch bitte mal in den anderen Gruppen (3 Gruppen waren nur einfach besetzt wg. vielen Krankenscheinen und Urlaub von Kolleginnen) schauen, falls da jemand mal zur Toilette müsse und auch das Geschirr von allen in die Spülmaschine packen.
Konnte mir daraufhin nicht verkneifen zu sagen "Das macht C. doch immer", da meine Kollegin nämlich wirklich immer diejenige ist, die vormittags die Hälfte der Zeit entweder Geschirr ein- bzw. ausräumt, Handtücher abnimmt, aufhängt, faltet, mit der Kochfrau den Boden in der Küche wischt...
Vor allem tat die Chefin so, als wäre das sonst ihre eigene Aufgabe, so dass nichts mehr ginge, wenn sie jetzt wegfährt. Jedenfalls ist sie dann um halb zehn abgehauen, weil sie um 10 Uhr einen Arzttermin hatte. Irgendwann gegen elf war sie wieder da und wir hatten schon interne Wetten laufen, ob sie mit einem Krankenschein ankommt. War aber nicht.
Heute vormittag wird sie auch noch mal unterwegs sein. Bin mal gespannt, wie oft man sie diese Woche überhaupt noch sieht.
Ihre Laune war gestern auch mal wieder zum abgewöhnen. Keine Ahnung, ob ihr der Einbruchsversuch auf den Magen geschlagen ist? Unser Kiga hat am Freitag eine neue Tür bekommen, die endlich mal dicht ist und wo sich morgens nicht das Kondenswasser in einer riesigen Pfütze in der Halle sammelt bzw. der Wind den Regen durchdrückt. Und gestern morgen waren schon die ersten Einbruchsspuren zu sehen, irgendjemand hat versucht, die Tür aufzuhebeln. Derjenige muss aber ein bisschen blöd gewesen sein (oder wollte gar nicht richtig einbrechen), denn die Hebelspuren befanden sich 30 cm über dem Türschloss. Sehr ärgerlich jedenfalls!
Heute morgen habe ich auch schon wieder Bauchgrummeln. Ich verstehe gar nicht, warum ich vor Weihnachten immer besonders anfällig bin. Ich habe eigentlich gar keinen Streß, brauche keine Geschenke einkaufen, die Weihnachtskarten sind soweit fertig *freu* und bis auf die Lebensmitteleinkauferei bin ich durch. Das werde ich wohl morgen mal machen, wenn ich weiß, was es für eine Torte bzw. einen Kuchen geben soll.
Aber trotzdem ist die Vorweihnachtszeit immer mit Übelkeit & Appetitlosigkeit verbunden. Vielleicht noch Überbleibsel aus meiner Kindheit, als ich am Heiligabend auch den ganzen Tag nix essen konnte, weil ich so gespannt und aufgeregt war!? Aber es gibt ja gar keinen Grund zur Aufregung mehr... Hm, komisch!
Loana - 19. Dezember, 06:53
1 Fahrrad geparkt - Stell Dein Rad ab 156 mal vorbei gefahren