Aufgestiegen und ab die Post!



Manchmal wünschte ich, ich könnte mir die Stützräder wieder ans Rad montieren und sicher durch die Weltgeschichte fahren.
Leider geht das nicht. Stolpersteine, Pfützen, Schlaglöcher, Kurven bringen mich immer mal wieder ins Straucheln.
Aber mal ehrlich: wenn der Weg immer eben und gradeaus ginge...
wäre das nicht langweilig?

In Love...

Einladungsdiskussion

Boah, ist ja alles nicht so einfach irgendwie....
Ich habe jetzt am Freitag mal eine Kollegin gefragt, wie es bei früheren Hochzeiten immer gehandhabt wurde mit Feiern.
Antwort: Die Ehepartner waren mit eingeladen.
Tolle Wurst, darauf habe ich nicht die geringste Lust. Ich habe 14 Kolleginnen, insgesamt kenne von denen 2 Männer. Würde ich jetzt alle einladen, wären es 28 Leute, das wären dann mehr als die Hälfte der kompletten Gäste! Soviele haben wir nicht mal an Freunden und Verwandten zusammen, die abends zur Party kommen sollen!
Argument der Kollegin war: "Wir sammeln ja auch nicht nur von uns, sondern von den Ehepartnern auch mit."
Ähm... Hallo?! Über die "Geldsammelpolitik" habe ich mich ja schön öfter hier ausgelassen. Aber was veranlasst auch einen Ehemann, evtl. ein paar Euro für die Kollegin der Frau abzudrücken?
Meine direkte Gruppenkollegin hat jetzt den Auftrag bekommen, wenn sie Geld einsammelt, bitte nur die obligatorischen 5 € pro Kollegin einzusammeln (oder halt den "üblichen" Betrag, aber ohne Ehepartnerbeitrag). Ich heirate schließlich nicht, um Geschenke zu bekommen und den halben Stadtteil mit durchzufüttern. Zumal ich ja auch die meisten Männer nicht kenne.
Zweites Problem beim Einladen aller Kolleginnen einzeln ist auch, dass ja die Ex noch dabei ist. Der möchte ich nicht unbedingt eine Einladung in die Hand drücken. Wäre sicher für uns beide sehr doof.

Unsere Planung sieht jetzt so aus: Das Team bekommt komplett eine Einladung, in der Zeit und Ort der Trauung vermerkt ist und zu einem danach folgenden Sektempfang eingeladen wird. Punkt. Wenn sie was an "Programm" planen, können sie das direkt nach dem Standesamt machen.
Für abends würde ich trotzdem gern noch 2-3 nette Kolleginnen einladen, mindestens meine Gruppenkollegin, allerdings dann mündlich. Ist schließlich "nur" eine Party, kein Polterabend, keine weiße Hochzeit.
Fürs Team würd ich evtl. ein paar Tage später noch mal ein Mittagessen im Kiga machen oder Kuchen mitbringen.
Der Ausspruch "Das war aber immer so, dass die Männer mitkommen" ist mir sehr übel aufgestoßen. Dann sind wir halt die ersten, die es anders machen.
Außerdem haben die anderen bestimmt auch länger als 1-2 Jahre bereits zusammen gearbeitet, da hat man den einen oder anderen Mann sicherlich schon mal kennen gelernt. Aber so? Nö.

Warum rechtfertige ich mich eigentlich? Es ist unsere Hochzeit, unsere Feier und wir können bestimmen, wen wir wann dabei haben wollen, oder?
Trotzdem wurmt mich sowas.
apollox - 9. Januar, 10:27

Tja, da muß ich leider mal intervenieren, ich war mal auf einer Hochzeit wo wir Mädels vom Stall auch eingeladen waren, ebenfalls ohne Ehepartner und das war der letzte Scheiss, wir kamen uns alle vor wie Jungfern, alle anderen bemannten Frauen beäugten uns sehr mißtrauisch und zum Tanzen hatten wir auch niemanden, das war sehr unangenehm und totlangweilig noch dazu, also dann würde ich an Deiner Stelle darauf verzichten, meine Meinung! Dann lade doch lieber nur Deine Lieblingskolleginnen mit Kerl ein, Du wärst doch auf einer Feier auch lieber mit Deinem Mann als alleine wo Du eh nur ein paar Leute kennst und sonst keinen.....

Loana - 9. Januar, 16:46

Das war dann eh so geplant, dass die Lieblingskolleginnen ihren Partner mitbringen sollten (denn da kennen sich die Partner auch untereinander schon und ich kenne auch die Partner bzw. sie mich...).
Das wären dann immerhin nur 6 Personen statt 28.
Aber es wird ja eh relativ übersichtlich: ca. 32 Leute stehen jetzt auf der Gästeliste (also inkl. Lieblingskolleginnen & Mann). Ob alle kommen, ist die andere Frage.
Eigentlich für eine große Feier zu wenige, aber zu viele, um sie alle bei uns zuhause einzuladen ;-)
Tina77 - 20. Februar, 10:20

ich würde auch nur mit partner einladen.

Loana - 20. Februar, 16:55

Zu spät ;-)
Es hat sich aber auch niemand darüber mokiert (zumindest habe ich nix mitbekommen)...

63 Kilo für ein Brautkleid
Bastelecke
Hochzeit 21.04.2007
Laesterschwestern
Loanas Welt
Neues von Cleo & Pete
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development