Aufgestiegen und ab die Post!



Manchmal wünschte ich, ich könnte mir die Stützräder wieder ans Rad montieren und sicher durch die Weltgeschichte fahren.
Leider geht das nicht. Stolpersteine, Pfützen, Schlaglöcher, Kurven bringen mich immer mal wieder ins Straucheln.
Aber mal ehrlich: wenn der Weg immer eben und gradeaus ginge...
wäre das nicht langweilig?

In Love...

Zweifel

Daran, ob wir wirklich so eine Fete aufziehen sollen. Eigentlich wollten wir gestern ja mit Freundchens Chef besprechen, wie teuer das alles würde etc.
Dummerweise hat er (also der Chef) wohl nicht dran gedacht und hatte Kunden da. Also fiel unser Gespräch ins Wasser. Fängt ja schon gut an.
Überhaupt weiß ich momentan gar nicht, ob ich überhaupt in den Räumlichkeiten feiern will (ist so ein Jugendtreff, dementsprechen sieht es da auch aus) oder ob wir uns das Geld (das wir ja zusätzlich auch noch gar nicht zusammengespart haben) nicht lieber auf die Seite legen für ein paar Tage Urlaub Anfang Mai.

Ach, ich bin so unentschlossen. Andere Möglichkeit wäre, zwar die Party zu machen, aber in einem anderen Raum und ggf. später anzufangen, so dass wir das Büffet weglassen würden. In der Einladung könnte man dann vermerken "Für Getränke sorgen wir, für die passende Grundlage sorgt ihr vorher bitte selbst." Aber so ganz gefällt mir das auch nicht, obwohl es uns natürlich fast die Hälfte der Kosten sparen würde.

"Problem" bei der ganzen Sache ist, sobald man dem Freundchen einen Floh ins Ohr setzt, springt er meist voll drauf an und lässt sich auch nur noch schwer umstimmen *seufz*
Der Chef hat für morgen noch mal eine Chance, ansonsten lassen wir es sausen. Die Einladungen sollen ja möglichst nächste Woche schon raus.


Am Samstag fahre ich übrigens mit meiner Ma nach Essen zur Hochzeitsmesse. Einfach mal stöbern, Ideen für Tischdeko sammeln, vielleicht auch mal ein Kleid anprobieren (wenn ich mich traue). Bin schon sehr gespannt darauf.
Shania - 11. Januar, 10:49

ist die Fete eine Art Polterabend?

Loana - 11. Januar, 13:19

Nein, Poltern wollen wir eigentlich gar nicht (hab keinen Bock zum Fegen ;-)), wenn, dann vor der kirchlichen Hochzeit. Ich finde, da gehört das eher hin.
Shania - 12. Januar, 10:36

wir gruebln noch darueber nach
ob wie sowas machen wollen oder nich ... aber bei uns ist der Brauch eher nur nach der Standesamtlichen ;)

63 Kilo für ein Brautkleid
Bastelecke
Hochzeit 21.04.2007
Laesterschwestern
Loanas Welt
Neues von Cleo & Pete
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development