Er kommt nach Hause!
Boah, gestern hatte ich einen "leichten" Stresstag.. .nachdem ja am Donnerstag schon so anstrengend war, weil ich die Schwiegereltern eingeladen hatte, damit ihnen die Zeit nicht lang wird, wenn wir auf Nachricht aus dem Krankenhaus warten Damit hatte ich mir echt keinen Gefallen getan, weil aus dem "Stündchen" wurden dann drei (hatte ich ja bereits geschrieben), in denen über nix anderes als Krankheiten gesprochen wurde. Ich hab dann auch nix mehr geschafft bekommen (musste eigentlich noch einkaufen), weil Schwiegermutter meinte "Ach, wir bleiben noch eine halbe Stunde, dann ist D. nicht so allein!" Naja, rausschmeissen kann ich sie ja auch schlecht, aber aus der halben Stunde wurden dann noch zwei weitere *nerv*
Mir wäre es sicherlich nervlich besser gegangen, wenn sie nach ner Stunde wieder abgehauen wären.
Ich mag meine Schwiegereltern ja wirklich gern, aber momentan gehen sie mir doch etwas auf den Geist, vor allem Schwiegermutter.
Gestern vormittag gegen halb zwölf bin ich dann zum Krankenhaus gefahren und hab A.s Tante vorher noch einen Besuch abgestattet (wohnt ja nur 5 Gehminuten vom KH weg). Sie hatte schon gekocht und Essen vorbereitet, für nachmittags dann Kuchen besorgt, weil die Schwiegereltern auch noch kommen wollten. Eigentlich wollte ich dann recht schnell nach dem Essen (das gegen 15 Uhr war) die Biege machen, um wenigstens in Ruhe noch einzukaufen. Windeln neigten sich nämlich definitiv dem Ende entgegen, damit hätte ich die Nacht nicht mehr rum bekommen.
Dann hab ich anstandshalber noch ein halbes Stück Kuchen gegessen und wollte gegen 17 Uhr zurück (30 Minuten Fahrt nach Hause). Es wurde dann letztendlich 17:30 Uhr und ich hab mich noch tierisch abgehetzt.
Tja, als ich dann endgültig - mit Windeln - daheim war und Annika gestillt habe, ging das Telefon: Schwiegermutter. Ob ich auch gut nach Hause gekommen wäre?! Diese Anrufe gab es übrigens jeden Tag, wenn ich A. besucht habe. Schließlich bin ich ja Autobahn gefahren, oh Gott, oh Gott!
Annika war dann sehr gnädig und hat dann losgebrüllt, so dass das Telefonat schnell beendet war. Braves Kind!
Ach ja, und cool war dann noch, dass Schwiegermutter meinte "Ach, Du hättest doch gestern ruhig einkaufen gehen können, wir hätten dann solange auf die Kleine aufgepasst!"
Ähm... nö... zum Einen lass ich die Schwiegereltern nur ungern allein in unserer Wohnung, zumal wir ja noch auf einen Anruf gewartet haben und ich nicht einsehe, dass die Schwiegereltern bei uns ans Telefon gehen (das hab ich aber nicht gesagt) und zum anderen ist Annikas Rhythmus ja noch nicht so verlässlich, als dass ich wirklich sagen könnte, sie ist wirklich 2 Stunden ruhig. Ab und an sind die Intervalle zum Stillen nämlich auch kürzer und dann stehen die SEltern da und das Kind brüllt. Nee, nix da! Ich glaube, bei meinen Eltern hätte ich das vielleicht, eventuell gemacht, eben nach Lidl um die Ecke oder so. Den traue ich auch das Wickeln eher zu als den Schwiegereltern, liegt vielleicht an deren Alter (68 und 70, meine Eltern sind 58 und 54)?
Wie gesagt, die Schwiegereltern sind auch herzensgut, aber gerade diese Panikmache und ständige Anruferei und Nachfragerei ("Weisst du schon was Neues?") der Schwiegermutter ging mir in den letzten Tagen derbe auf den Senkel.
Übrigens klingelte grad das Telefon und ich dachte nur "Wenn man vom Teufel spricht... ähm.. schreibt!" Aber es war A., der kommt heute nach Hause :-D
Mir wäre es sicherlich nervlich besser gegangen, wenn sie nach ner Stunde wieder abgehauen wären.
Ich mag meine Schwiegereltern ja wirklich gern, aber momentan gehen sie mir doch etwas auf den Geist, vor allem Schwiegermutter.
Gestern vormittag gegen halb zwölf bin ich dann zum Krankenhaus gefahren und hab A.s Tante vorher noch einen Besuch abgestattet (wohnt ja nur 5 Gehminuten vom KH weg). Sie hatte schon gekocht und Essen vorbereitet, für nachmittags dann Kuchen besorgt, weil die Schwiegereltern auch noch kommen wollten. Eigentlich wollte ich dann recht schnell nach dem Essen (das gegen 15 Uhr war) die Biege machen, um wenigstens in Ruhe noch einzukaufen. Windeln neigten sich nämlich definitiv dem Ende entgegen, damit hätte ich die Nacht nicht mehr rum bekommen.
Dann hab ich anstandshalber noch ein halbes Stück Kuchen gegessen und wollte gegen 17 Uhr zurück (30 Minuten Fahrt nach Hause). Es wurde dann letztendlich 17:30 Uhr und ich hab mich noch tierisch abgehetzt.
Tja, als ich dann endgültig - mit Windeln - daheim war und Annika gestillt habe, ging das Telefon: Schwiegermutter. Ob ich auch gut nach Hause gekommen wäre?! Diese Anrufe gab es übrigens jeden Tag, wenn ich A. besucht habe. Schließlich bin ich ja Autobahn gefahren, oh Gott, oh Gott!
Annika war dann sehr gnädig und hat dann losgebrüllt, so dass das Telefonat schnell beendet war. Braves Kind!
Ach ja, und cool war dann noch, dass Schwiegermutter meinte "Ach, Du hättest doch gestern ruhig einkaufen gehen können, wir hätten dann solange auf die Kleine aufgepasst!"
Ähm... nö... zum Einen lass ich die Schwiegereltern nur ungern allein in unserer Wohnung, zumal wir ja noch auf einen Anruf gewartet haben und ich nicht einsehe, dass die Schwiegereltern bei uns ans Telefon gehen (das hab ich aber nicht gesagt) und zum anderen ist Annikas Rhythmus ja noch nicht so verlässlich, als dass ich wirklich sagen könnte, sie ist wirklich 2 Stunden ruhig. Ab und an sind die Intervalle zum Stillen nämlich auch kürzer und dann stehen die SEltern da und das Kind brüllt. Nee, nix da! Ich glaube, bei meinen Eltern hätte ich das vielleicht, eventuell gemacht, eben nach Lidl um die Ecke oder so. Den traue ich auch das Wickeln eher zu als den Schwiegereltern, liegt vielleicht an deren Alter (68 und 70, meine Eltern sind 58 und 54)?
Wie gesagt, die Schwiegereltern sind auch herzensgut, aber gerade diese Panikmache und ständige Anruferei und Nachfragerei ("Weisst du schon was Neues?") der Schwiegermutter ging mir in den letzten Tagen derbe auf den Senkel.
Übrigens klingelte grad das Telefon und ich dachte nur "Wenn man vom Teufel spricht... ähm.. schreibt!" Aber es war A., der kommt heute nach Hause :-D
Loana - 25. April, 09:39
3 Fahrräder im Fahrradschuppen - Stell Dein Rad ab 276 mal vorbei gefahren
und ich denk einfach mal, das sich der Rhythmus von Annika auch nach und nach einpendeln wird ... das braucht halt alles seine Zeit ... und hey, sie ist doch 1 Monat und 6 Tage ... da wuerd ich sie aber auch nicht mit den SEltern allein zu Hause lassen ...
*drueck dich*