Aufgestiegen und ab die Post!



Manchmal wünschte ich, ich könnte mir die Stützräder wieder ans Rad montieren und sicher durch die Weltgeschichte fahren.
Leider geht das nicht. Stolpersteine, Pfützen, Schlaglöcher, Kurven bringen mich immer mal wieder ins Straucheln.
Aber mal ehrlich: wenn der Weg immer eben und gradeaus ginge...
wäre das nicht langweilig?

In Love...

Samstag, 24. Juni 2006

Achtelfinal-Countdown

Der Grill ist vorbereitet.
Das Fass Bier ist auch schon fast kalt.
Grillfleisch und Salat sind fertig. Der große Fernseher steht jetzt doch im Wohnzimmer und die Deutschlandfahne weht über den Balkon. *g*
Jetzt fehlen nur noch unsere Gäste und die Tore der Deutschen.
Ich bin ja echt gespannt, ob sie das schaffen.

War grad eben noch bei Lidl, und da war schon gar nix mehr los. Die Verkäuferinnen tun mir auch leid, wenn sie überhaupt keine Kunden haben. Vermutlich wirds in der Halbzeitpause dann noch mal voll, weil sich einige noch Nachschub holen. Aber sonst!? Die Straßen sind ja hier auch schon relativ leer gefegt.

Naja, lassen wir uns überraschen. Hauptsache, unsere Grillwurst bleibt uns gleich nicht im Hals stecken, falls Schweden ein Tor schießt ;-)

Viel Spaß beim Fußball gucken!

Haha, wie geil!

2:0 hätte ich nicht vermutet. Mein Tipp wäre 2:1 gewesen. Aber so... umso besser ;-)

Donnerstag, 22. Juni 2006

Rennerei heute

Bevor ich mich jetzt gleich auf das Abi-Nachtreffen-Organisations-Vortreffen ;-) begebe, will ich noch mal schnell berichten, was heute so los war.
Erstmal lief der Fernseher heute nacht natürlich bis ca. halb zwei, weil das Freundchen nicht da war, um ihn für mich abzuschalten.
Heute morgen bin ich total erschlagen aufgewacht und hätte am liebsten den Wecker ausgemacht und weitergepennt. Heute war ja auch ein richtig ekliges Wetter *find* Es sollten 23° werden und ich hab in meiner 7/8-Hose tierisch gefroren, weils vielleicht grad mal 17° waren.

Um Viertel nach drei durfte ich Feierabend machen. Mein erster Weg führte mich zur Arbeitsagentur, wo ich wieder das Gefühl hatte, dass die Haupt"arbeit" der Leute darin besteht, von Raum zu Raum zu rennen und ständig die Tür hinter sich abzuschließen. Insgesamt hat da nur eine Dame die Leute abgearbeitet, während im Nachbarbüro Kaffeeklatsch war :-/ Komischer Verein dort. Nach einer halben Stunde war ich aber dann auch raus, mit so einem Wisch für den Arbeitgeber und einer neuen Besucherkarte.
Anschließend bin ich direkt zu meinem Hausarzt durchgestartet. Meine Bronchien sind ja seit dem Wochenende wieder stark beansprucht, ich habe da wirklich keine Lust mehr drauf. Jedenfalls wars beim Doc sowas von leer, das war schon unheimlich. Mein Arzt hat nämlich wohl Urlaub und es war ein Vertretungsarzt da. Aber was für einer! *schmacht* Ein junger, hübscher Bursche, von dem hätte ich mich doch gern mal abhören lassen ;-)
Er meinte allerdings, ob ich schon mal einen Allergietest hätte machen lassen. Es könne auch eine allergische Reaktion sein. Danke! Ich hatte mir ja für meinen Doc schon Argumente gegen Antibiotika ausgedacht, und dieser Arzt hat mich dann mal zum HNO überwiesen, damit mal gecheckt wird, ob ich nicht doch allergisch bin.
Da der andere Arzt direkt an meiner Parallelstraße praktiziert, bin ich da auf gut Glück mal hinmarschiert. Habe auch schon ein Vorgespräch mit dem Doc gehabt, allerdings ist der jetzt erstmal zwei Wochen im Urlaub. Daher habe ich erst am 11.7. einen Termin zum Allergietest. Aber immerhin. Ach ja, und einen Allergie-Fragebogen habe ich noch bekommen. Den muss ich halt auch noch ausfüllen und dann wieder mitbringen.

So, das wars fürs Erste. Werde mich gleich mal fertig machen. Ich glaube, ich trinke nachher eine Altbierbowle. Da ist mir irgendwie nach. Bin mal gespannt, was unser Treffen so ergibt, und ob wir wirklich erfolgreich sein werden. Wahrscheinlich werden wir uns einfach nur verquatschen *glaub* Aber ist ja auch mal nett.

Wünsche Euch noch einen schönen Abend!

Mittwoch, 21. Juni 2006

*sitz* *wart*

Das Freundchen ist heute ins Schlaflabor gegangen. Ursprünglich sollte er erst im September einen Termin bekommen, allerdings haben sie ihn letzten Dienstag dann angerufen und gemeint, er könne heute schon kommen.
Ob da wohl der Wink mit dem Privatversicherungszaunpfahl was gebracht hat!?

Jedenfalls habe ich es mir jetzt hier gemütlich gemacht und erstmal eine schöne Heilerde-Maske aufgetragen. Nicht nur Gesicht, sondern auch gleich Dekoltée, Schultern und Rücken.
Seitdem ich die Pille abgesetzt habe, muss ich mich doch verstärkt wieder mit Pickeln rumärgern. Gott sei Dank bislang nur im "unsichtbaren" Bereich (außer beim Schwimmen halt) und wenigstens nicht im Gesicht. Aber nerven tut es schon gewaltig, vor allem fürchte ich, dass der Hauarzt da auch nicht unbedingt was dran machen kann.
Werde zwar mal hingehen, aber vermutlich erst im nächsten Quartal. Am 7.7. habe ich frei, da kann ich erstmal alle Arztgänge erledigen *heul*

Oh, so langsam trocknet es doch schon an im Gesicht. Hihi, lustiges Gefühl irgendwie. Und sollte ich jetzt grinsen, bröckelt vermutlich alles auf den Schreibtisch ;-) Also, ja nicht das Gesicht verziehen...

Heute kam endlich mein Arbeitszeugnis mit der Post. Na tolle Wurst, wo ich am 14.7.05 meinen letzten Arbeitstag dort hatte. Ich muss sagen, Schnecken sind wohl schneller.
Immerhin kann ich mich dann jetzt bewerben. Habe mir schon wieder zwei Stellen aus dem Internet gesucht, an die ich mal schreiben werde. Eine in Essen und eine in Oberhausen. Die in OB ist zwar nur Teilzeit, aber da bin ich ja mittlerweile nicht mehr so anspruchsvoll. Ach ja, der Kiga, in dem ich bis 2002 gearbeitet habe, sucht wohl auch wieder eine Gruppenleitung. Eigentlich sollte ich mich aus Spaß mal dort bewerben. Obwohl ich da wirklich unter keinen Umständen mehr arbeiten wollen würde.

Morgen muss ich dann erstmal zum Arbeitsamt, da mein Vertrag ja offiziell erstmal am 22.9. ausläuft. Obwohl die Chefin wohl heute meine Kollegin gefragt hat, bis wann den mein Vertrag ginge (ähm.. hä? Warum weiß die das nicht selber??). Und auf die Antwort hin sofort einen Wisch für den Pfarrer fertig gemacht hat, damit ich noch eine Verlängerung bekomme. Wieder mal sehr merkwürdige Geschäftspraktiken dort. Erstmal sollte die direkte Vorgesetzte doch wohl einen Überblick darüber haben, wer wie lange noch in der Einrichtung bleibt. Und dann hätte sie ja auch mich mal fragen können, wo es mich doch auch direkt betrifft. Hätte ja auch sein können, dass ich gar keine Verlängerung mehr haben will ;-)
Bei der Stimmung, die zur Zeit im Team herrscht, bin ich jedenfalls nicht böse darum, wenn ich da weg muss.

So, nun seid Ihr auf dem neusten Stand der Dinge. Meine Maske trocknet fleißig vor sich hin, ich werde wohl jetzt mal unter die Dusche springen und mich erfrischen. Und hoffen, dass die blöden Pickel sich mal vom Acker machen. Die brauch ich nämlich echt nicht.

In diesem Sinne: einen schönen Abend noch!

Montag, 19. Juni 2006

Neue Bilder und ein kurzer... ähm... langer Bericht

So.
Endlich Zeit zum Berichten.
Am Sonntag ging es morgens dann doch erst um 8 Uhr los. Irgendwie waren noch so viele Kleinigkeiten einzupacken, wegzuräumen, zu erledigen, dass sich das Ganze noch etwas in die Länge gezogen hat.
Dafür waren sämtliche Autobahnen so frei, dass das Freundchen mit einer Durchschnittsgeschwindigkeit von 120 km/h gen Norden gedüst ist.
Dementsprechend waren wir um Punkt 12 Uhr mittags in Büsum: strahlender Sonnenschein, 26° C, ein laues Lüftchen. So schön! :-D
Wir haben uns dann erstmal mit LSF 30 eingecremt und sind in Richtung Meer gelatscht, um zumindest mal zu schauen, ob es überhaupt da ist ;-) Da wir unsere Gästekarten noch nicht hatten, mussten wir leider am Deich umdrehen.
Nach einem ersten Bummel durchs Örtchen haben wir uns das erste Krabbenbrötchen genehmigt und sind dann in Richtung Unterkunft marschiert, weil uns gesagt wurde, dass wir gegen 13 Uhr da rein könnten.

Dort haben wir uns dann erstmal eingerichtet, Klamotten ausgepackt, Badesachen angezogen und wieder ab zum Deich, diesmal mit Gästekarte. Ein paar Kilometer spazieren gegangen. Ach ja, zwischendurch waren wir auch noch im Supermarkt einkaufen, da hatte praktischerweise ja alles auch sonntags offen.
Abends waren wir im "Moin Moin" essen, es schmeckte wieder superlecker.
Den Abend haben wir dann mit einem Bierchen ausklingen lassen.

Montag haben wir dann einen Strandkorb-Tag gemacht. Zumindest einen halben. Das Freundchen war so hibbelig und hatte gar keine Ruhe, mal vernünftig im Strandkorb zu sitzen. Als wir dann auch noch einen Horst-Schlämmer-Verschnitt im Strandkorb neben uns hatten (er sah wirklich original so aus und hatte sicherlich auch schon einige Doornkart intus), war es mit der Ruhe ganz vorbei. *g* Leider konnte ich ihn nicht fotografieren, das wäre zu auffällig gewesen.

Dienstag waren wir in St. Peter-Ording. Entweder ist da nie was los, oder wir haben einen blöden Tag erwischt. Jedenfalls war da Sand und Strand, so weit das Auge reichte, allerding kaum Leute. Ich dachte, nach der Serie "Gegen den Wind" würde da der Bär steppen, aber weit gefehlt. Erstmal musste man vom Deich zum Parkplatz gut 5 Minuten fahren, dann vom Parkplatz zum Wasser noch mal 15 Minuten laufen. Und irgendwie war dort der Hund begraben. Irgendwie leicht enttäuschend.
Wollten dann anschließend noch zum Leuchtturm nach Westerhevern und ein paar Fotos schießen. Leider war der Leuchtturm grad von einem Gerüst umgeben, so dass sich das Fotografieren nicht lohnte.

Mittwoch waren wir wieder im Strandkorb, da war das Wetter aber dann nicht mehr ganz so toll. Ziemlich windig und gegen Nachmittag hats 1-2 Stündchen geregnet. Allerdings war das nicht weiter schlimm, da wir um die Zeit eh meist ne Runde geratzt haben. Abends kam dann wieder die Sonne raus. Das Deutschland-Spiel haben wir uns in einer Kneipe angesehen. War ja ein ganz schöner Krimi...

Donnerstag wars dann recht trüb, aber von den Temperaturen her gings noch ganz gut. Als das Freundchen dann anfing, kleine Krebse zu fischen, fing es dann leider an zu regnen und wir sind einmal ordentlich naß geworden. Ansonsten haben wir aber wirklich Glück mit dem Wetter gehabt.

Freitag wars dann eigentlich am ungemütlichsten. Die Nordsee hatte 19°C, die Lufttemperatur war zwischen 13 und 15°C. Und es wehte doch ein ordentliches Lüftchen. Das hat mir allerdings ordentlich die Nase durchgepustet, ich hätte wahrscheinlich ein paar Tage mehr so ein Wetter gebraucht. An dem Tag haben wir uns dann noch ein Eimerchen besorgt, der Liebste hat sich etwas von seinem Matjesbrötchen für die Krebse abgeknapst und die Krabbenköppe vom Puhlen wurden auch als Köder verwendet. Fazit war, dass er nach gut 1 1/2 Stunden ca. 20 Krebse gefischt hatte. Die kamen dann alle in den Eimer und wurden danach wieder laufen gelassen.
Aber so Krebse sind schon ziemlich eklige Viecher. Vor allem, nachdem ich "Der Schwarm" gelesen hatte, wurde mir doch etwas mulmig, als die im Eimer anfingen, rumzublubbern ;-)

Samstagmorgen wurde das Wetter wieder besser. Der Wind war weg, die Sonne kam raus. Aber leider mussten wir ja abdüsen. Hätte gerne noch einen Tag dran gehängt, weil es so schön war. Das Freundchen fand es auch toll. Unsere Wohnung war auch klasse, die hatte ja allen Zick und Zack: Wasserkocher, Eierkocher, Toaster, Kaffeemaschine... Handtücher, Trockentücher, Müllbeutel... Fernseher, Telefon, Musikanlage... Wir brauchten also keine Annehmlichkeit missen (außer den Geschirrspüler, der war ich dann ;-)). Für den Preis wars also echt ok. Kann ich ruhigen Gewissens weiter empfehlen. Und wir waren sicherlich auch nicht das letzte Mal dort.

So, zu Belohnung für das geduldige Lesen gibts jetzt noch ein paar Impressionen:




Sonntag, 18. Juni 2006

Erste Bilder vom Appartement





Leider muss ich ja direkt gleich weg.
Und danach gehts nach Wesel zum Auesee. Die Jungs mit Inlinern und wir Mädels mit den Rädern.

Meine Nebenhöhlen waren gestern übrigens dann endlich mal frei, nachdem mir die Nordseeluft alles freigepustet hat. Auch der Husten war besser geworden.
Allerdings saß dann heute morgen schon wieder alles zu. Werde also um einen Arztbesuch doch nicht mehr drumrum kommen. Wenn Sinupret und Bronchipret gar nix nutzt :-/
So ein Dreck!

Mehr Fotos gibts heute abend!

Samstag, 17. Juni 2006

Wir sind wieder da

Nach knapp 4 1/4 Stunden Fahrt haben wir gegen 16:30 Uhr wieder Ruhrpott-Boden betreten.
Einen ausführlichen Bericht und Fotos gibt es im Laufe des morgigen Tages.

Es war jedenfalls total schön, wäre am liebsten noch länger geblieben. Aber morgen früh ruft ja schon wieder die Arbeit in Form des Abschlußgottesdienstes für die Schulkinder :-/
Ich hoffe, ich kann meine Erholung noch ein bisschen erhalten. Jedenfalls habe ich total gut abgeschaltet und überhaupt nicht an die Arbeit gedacht (außer beim Kartenschreiben für die Kiddies)...

Schönen Abend Euch noch!

Donnerstag, 15. Juni 2006

...

Oh weh, blöde Technik. Einmal hätte auch gereicht...

Grüße von der Waterkant

So, hier gibt es die versprochenen Grüße von mir.
Postkarten habe ich auch verschickt, allerdings werden die wohl erst morgen bei allen ankommen.
Bis Dienstag hatten wir Sonne satt, knapp 30 Grad und ein laues Lüftchen. Montag und Mittwoch hatten wir einen Strandkorb, Mittwoch nachmittag gab es dann etwas Regen und es wurde etwas kühler. Heute dann bis auf einen kurzen Regenschauer trocken und angenehme Temperatur.
Das Freundchen kam dann noch auf die Idee, mit einem Bindfaden ein paar Strandkrabben aus dem Wasser zu angeln. Scheinbar kamen da so Jägerinstinkt durch, jedenfalls hatte er eine Menge Spaß daran. Fotos habe ich davon auch gemacht, die gibt es dann am Wochenende für Euch.
Schade, dass die Zeit so schnell um geht. Wir haben bis jetzt sehr gut gelebt, und ich hoffe, der Schock auf der Waage wird nicht zu groß... ;-)
Mal sehen, was morgen noch so läuft. Würde am liebsten hier bleiben.
Bis Samstag! Haltet Euch tapfer!

Sonntag, 11. Juni 2006

Und tschüß!

So, ich schätze mal, dass wir spätestens in einer halben Stunde auf der Bahn sind.
*freu*

Haltet Euch tapfer! :-D

63 Kilo für ein Brautkleid
Bastelecke
Hochzeit 21.04.2007
Laesterschwestern
Loanas Welt
Neues von Cleo & Pete
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development