Aufgestiegen und ab die Post!



Manchmal wünschte ich, ich könnte mir die Stützräder wieder ans Rad montieren und sicher durch die Weltgeschichte fahren.
Leider geht das nicht. Stolpersteine, Pfützen, Schlaglöcher, Kurven bringen mich immer mal wieder ins Straucheln.
Aber mal ehrlich: wenn der Weg immer eben und gradeaus ginge...
wäre das nicht langweilig?

In Love...

Sonntag, 27. August 2006

Warten aufs Mittagessen

So, die Hawaii-Hähnchenspieße bruzzeln schon fröhlich im Ofen vor sich hin. Dürften in einer Viertelstunde auch fertig sein.
Der Reis ist auch schon bereit.

Ich hab Huuuuunger!

Samstag, 26. August 2006

Ach ja... die Kindergeschenke

Muhaha...glatt vergessen.
Wollte Euch doch noch zeigen, was ich von den Kindern im Kiga geschenkt bekommen habe :-)





Dazu gab es noch eine Packung Rooibosch-Tee :-D

Wochenend und Sonnenschein

Ich war ja schwer erstaunt, als ich vor einer Stunde dann doch mal aufgestanden bin ;-)

Gestern abend war ich gegen halb acht zuhause. Diese Visitation vom Bischof war natürlich sehr ergiebig. Wir waren der x-te Kindergarten, den er besucht hat, die meisten Sachen hat er schon von anderen Kolleginnen gehört. Zum Thema Schließungen und Entlassungen kann er ja sowieso nix sagen. Eigentlich war es nur sinnfreies Blabla. Immerhin gibts dafür dann doch Überststunden ;-)
Danach noch in den Gottesdienst, schließlich muss man sich ja auch sehen lassen. Kam mir zwar mit meiner Alltags-Kiga-Kleidung etwas fehl am Platze vor neben den ganzen aufgetakelten Omis, die freitagsabends nichts besseres zu tun haben als "Bischof gucken". Aber schließlich war ich bereits 11 Stunden außer Haus und habe mir auch keine Wechselsachen mitgenommen. Wie die übrigen Kolleginnen, die nicht unbedingt mittags schon frei hatten übrigens auch. Bei der Predigt war ich jedenfalls kurz vorm Einschlafen.
Selbst schuld, ich weiß. Aber ich hatte mir ja vorgenommen, dass ich in die Kirche gehe, wenn ich bis nächsten Sommer im Kiga bleiben kann.

Und das kristallisiert sich jetzt gerade so heraus. Zwar mit 3 Stunden Arbeitszeit weniger, d.h. ich hätte noch einen Nachmittag mehr frei. Aber immerhin dann bis Juli 2007 und evtl. auch noch mit Chancen auf Verlängerung, wenn diese blöde Umstrukturierung doch noch länger braucht.
Von finanziellen her natürlich das beste, was passieren kann (auch wenns dann noch mal ca. 100 € weniger gibt). Schön auch, dass meine Gruppenkollegin bleiben kann.
Allerdings sollte ich dann doch mal gucken, dass ich diesen "Leck-mich-am-Arsch"-Schalter finde, damit mir das Drumherum nicht Magenschmerzen macht.
Die Möglichkeit zu gehen, wenn ich irgendwo etwas Neues finde, habe ich aber jederzeit, bzw. würde man mir bei einem vorzeitigen Ausstieg aus dem Vertrag keine Steine in den Weg legen.

Ich werde jetzt noch mal in mich gehen. Vielleicht wars auch mit den lästigen Terminen gestern und vorgestern einfach zu viel, was genervt hat. Es waren eh alle gereizt. Viel ändern wird sich zwar stimmungstechnisch sicherlich nicht, aber die Aussicht, noch nicht ab nächsten Monat arbeitslos zu sein (was ich ja definitiv wäre, wenn ich jetzt nicht annehmen würde) überwiegt halt.

Und wenn das Freundchen ab nächstem Jahr die dicke Kohle einfährt, kann mir das eh egal sein ;-)

So, jetzt mal schnell unter die Dusche hüppen, damit ich noch ein bisschen was vom Tag habe.

Freitag, 25. August 2006

Religionskonflikt

Argh!

Mein Schatz ist ursprünglich evangelisch, aber vor 6 Jahren aus der Kirche ausgetreten.
Ich bin katholisch, arbeite auch bei einem konfessionellen Träger, für den Evangelen schon "Iiih" sind :-/

Was ich nicht wusste, ist, dass auf der Lohnsteuerkarte die Religionszugehörigkeit des Ehemanns mit drauf steht!? Welchen Sinn hat so was?
Und in welcher Art beeinflusst mich jetzt die Konfession meines Partners in der Ausübung meines Berufs?

Ich könnte grad echt ausrasten, wegen diesen dummen, katholischen "Vorgaben". Aber leider stellt nun mal die katholische Kirche die meisten meiner potenziellen Arbeitsplätze... zumindestens noch.

Gings jemandem von Euch ähnlich und kann mir ein paar Tipps geben?

Donnerstag, 24. August 2006

Erste Pflichtübung geschafft

Bis neun Uhr haben wir gesessen. Es war also ein 13-Stunden-Tag im Kindergarten. Aber immer gerne *Augenverdreh*
Immer dann, wenn man grad mal ein bisschen Spaß mit den Kolleginnen gemacht hat (Galgenhumor muss halt sein), hat man böse Blicke von der Chefin und vom "großen Chef" bekommen. Das führte dazu, dass die Hälfte der Truppe dann ab halb acht wirklich mit sehr gelangweilten Gesichtern rumsaß, weil man sich nicht mal mehr traute, etwas zu sagen.

Und in aller Dreistigkeit fragte die Chefin dann nach dem Aufräumen noch, ob sie nicht eine von meinen Sonnenblumen für ihr Büro haben könne. Nix da, die habe ich schön mit nach Hause genommen. Soweit kommts noch. Die hat eh beim Aufbauen immer nur motivationslos in der Gegend rumgestanden und irgendwie gar nix auf die Kette gekriegt (oder kriegen wollen). Bezeichnend sind ja auch so Sätze wie "Wie habt ihr euch das denn (mit den Tischen, der Tischdeko, dem Büffet) gedacht?" Ist ja nicht so, dass sie nicht bei den Planungen nicht dabei gewesen wäre...

Ach ja, fünf ihrer Schnitzel sind ihr wohl noch verkohlt, die hat sie in die Tonne gehauen. Dazu spare ich mir jeden weiteren Kommentar.

So, ab ins Bett. Vielleicht noch einen Offline-Beitrag für die Lästerschwestern...

Kann jemand an der Uhr drehen?

So mindestens 12 Stunden weiter, besser 13?

Ich muss schon wieder rumjammern. Dieses blöde Jubiläum liegt mir echt schwer im Magen. Vor allem, wenn ich dran denke, dass alle Mitarbeiterinnen irgendwas zuhause vorbereiten (Salat o.ä.), nur Frau Chefin wird sich heute morgen in die Kindergartenküche stellen und ihre Schnitzel anbraten. *kotz* Ach ja, die sie übrigens auch während der Arbeitszeit gekauft hat.
Aber sonst gehts noch....

Immerhin wird sie dann wenig Gelegenheit haben, meine liebe Kollegin zwischen die Finger zu kriegen. Die befürchtet nämlich schon einen Einlauf wegen der Fensterputzer gestern. Schließlich war Cheffe ja mal wieder nicht da, um selber die Arbeit der Putzfirma zu überprüfen. Das darf bekanntlich immer eine Zweitkraft machen, die dann später den Ärger bekommt, falls der Chefin noch irgendwas auffällt, was noch dreckig ist. *hass* Bin mal gespannt, was da heute noch kommt. Ich finds eh unmöglich, dass solche Putzkolonnen morgens in einem Kindergarten die Fenster putzen kommen. Nachmittags sind weniger Kinder da, da sind nicht mal alle Gruppen mit Spielkindern belegt und die könnten viel entspannter arbeiten ohne Angst, ein Kind purzelt aus dem Fenster. Und es wäre zusätzlich auch noch einfacher möglich, deren Arbeit etwas zu überprüfen, ohne die Kolleginnen mit 25 kleinen Monstern ständig allein lassen zu müssen.

Ich steigere mich grad schon wieder rein in meine Wut. Gar nicht so toll, da bekomme ich nachher wieder Magenschmerzen.

Sorry, dass ich in letzter Zeit immer nur rummosere. Eigentlich kann ich ja froh sein, dass ich noch das Privileg einer Arbeitsstelle habe.
Aber unter diesen Umständen kann ich mich grad so gar nicht drüber freuen, zumal ja auch keine Besserung in Sicht ist.

Mittwoch, 23. August 2006

Umsatteln

Im Moment trage ich mich echt mit dem Gedanken, irgendwie beruflich was anderes zu machen.
Diese Aufreiberei zwischen Chef und Eltern geht mir auf den Geist. Dann dieses blöde "Weiberklima"...
Die Kinder, die gar nix mehr rallen... Ach doch, ich vergaß, es gibt eine Sache, die doch noch funktioniert.

Aufbau des Experiments:
Man gehe in eine Kindergartengruppe mit 25 Kindern zwischen 3 und 6 Jahren.
Ca. 30% der Kinder verstehen kein Deutsch, weitere 20% haben zwar deutsche Nationalität, sind aber sprachlich entwicklungsverzögert, so dass man sie kaum verstehen kann.
Weitere 30% sind gerade neu im Kindergarten und heulen und schreien nach ihrer Mama...
Die letzten 20% sind damit beschäftigt, die anderen 80% zu ignorieren...
Und jetzt stelle man sich in den Gruppenraum und singe "Oooooooooooohhh, wer wohnt in 'ner Ananas ganz tief im Meer?"
Alle, und ich meine wirklich alle schauen von ihren Tätigkeiten auf, hören auf zu brüllen, verstehen plötzlich deutsch und antworten im Kanon:

"Spongebob Schwammkopf!"

Armes Deutschland.
Manchmal wünschte ich, ich hätte doch einen Bürojob, bei dem ich mich nur an Aktenordnern auslassen bräuchte. Auf Dauer wahrscheinlich auch nix für mich, aber zur Zeit könnte ich sowas gut gebrauchen.

Vielleicht kann ich mich auch mal in meinem Lieblingsladen DM bewerben... Ich glaub, sowas könnte ich auch noch ganz gut *seufz*

Ab nächstem August wirds für mich sowieso rabenschwarz aussehen, weil immer mehr Kindergärten geschlossen werden und dann erstmal das "alte" bzw. "feste" Personal umverteilt wird. Neue Leute haben dadurch noch weniger Chancen als sowieso schon.
Einzige Alternative wäre vielleicht noch ein Job als Tagesmutter für Kiddies unter 3 Jahren. Aber dafür muss man dann Gewerbe anmelden, und ob sich das so rentiert. Bin da ja doch etwas skeptisch.

Ach menno. Hab keinen Bock mehr!

*gähn* (blöder Nachbarsköter!)

Guten Morgen!
Wo ich eh schon so sehr unruhig geschlafen habe, fängt auch noch die Töle vom Nachbarn drunter um viertel vor sechs an zu heulen. In einer Tour...
Komisch, macht das Vieh sonst nur tagsüber, wenn die beiden mal unterwegs sind und der Köter allein bleiben muss.
Da sollen die sich noch mal über unsere Musik beschweren, die kann man wenigstens abschalten bwz. leise drehen.
Ich fühl mich jetzt total gerädert und könnte locker noch 3 Stunden pennen (mit Oropax aber wohl)...

Dafür darf ich nachher mit den Kindern meinen Geburtstag feiern. Ich hab gestern abend noch Waffelteig gemacht und werde dann nachher für die Kurzen Waffeln backen.

Ach ja, noch eine "Gewissensfrage": Der Schwiegervater der Chefin ist wohl gestorben, heute ist die Urnenbeisetzung. Erfahren haben wir das gestern durch eine andere Kollegin, die jetzt Geld sammelt. Müsste man da was geben? Ich kenne weder ihren Mann, noch den Schwiegervater, noch habe ich sie jemals was von ihm erzählen hören... Pro Nase werden (wie immer auf "freiwilliger" Basis (Gruppendruck lässt grüßen)) 5 € eingesammelt.
Wir "Neuen" (also die mit Jahresverträgen) sind uns irgendwie nicht so ganz schlüssig, ob wir uns beteiligen sollen.

So, ich hoffe, der Tag wird nicht zu stressig. Ist ja nur bis heute mittag.

Dienstag, 22. August 2006

Keine Lust

Nach zwei Wochen Arbeit mangelt es mir schon wieder an Motivation *heul*
Diese Woche wird sowieso ziemlich ätzend. Am Donnerstag feiern wir mit einer Kollegin ihr 25jähriges Dienstjubiläum. Natürlich [Ironie] freiwillig und nach Feierabend [/Ironie] Um 17 Uhr soll das Ganze los gehen, Ende offen. Will spätestens um sieben zu Hause sein....
Und Freitag kommt dann der Bischof zur Visitation in den Kindergarten. Um halb fünf, bis halb sechs. Keine Ahnung, was der mit uns besprechen will. Wahrscheinlich wird er sich nur von uns verabschieden, wenn wir zum 1.1.07 in den Trägerverein übergehen. Keine Ahnung. Ach ja, und um 18 Uhr wäre dann auch noch ein Gottesdienst. Ist zwar nicht angeordnet, dort zu erscheinen, aber es würde natürlich gern gesehen... *Augenverdreh*
Jedenfalls sind das wieder zwei Termine, auf die ich gut verzichten könnte. Vor allem donnerstags und freitags, wo man sowieso gedanklich schon im Wochenende ist.
Nächste Woche habe ich dann Elternsprechtage. 3 Vormittage und 2 Nachmittage kommen die Eltern zum Elterngespräch. Auch so eine Sache, die ich unheimlich gerne mache.

Könnte es nicht schon so Mitte September sein? *seufz*

Sonntag, 20. August 2006

Was für ein öder Tag

Heute ist aber auch so gar nix los. Weder im Internet tut sich was, noch kann man draußen was Gescheites veranstalten, da es alle Nase lang wie aus Kübeln schüttet.

Habe mich dafür dann mal ins Bett verkrümelt und ganz viel James Patterson gelesen. Bin schon fast auf Seite 260...

Ach ja, und heute morgen hab ich nach dem Frühstück noch "Schlankkekse" gebacken. Sind so handflächengroße Cookies mit lauter gesundem Zeug drin, das ziemlich satt machen und damit eine Mahlzeit ersetzen soll...
Schmecken ganz gut, sind halt wg. der kernigen Haferflocken, Hafer-Kleie, Vollkornmehl sehr schwierig zu essen, man mümmelt sehr lange daran rum. Aber lecker sind sie allemale.
Mal sehen, werde vielleicht so 1-2 Mahlzeiten am Tag dadurch ersetzen und ansonsten auch nur gesundes Zeug futtern.
Bislang tut sich nämlich noch nix auf dem Weg zur Traumfigur ;-)

Samstag, 19. August 2006

Hatte ich es schon erwähnt?

Dass ich nächsten Monat für ein Treffen mit einem befreundeten Paar nochmal einen spanischen Abend organisieren darf?!
Und als ich gestern bei meinen Eltern war und Fotos von der Geburtstagsfeier samt Essen gezeigt habe, fing mein Papa schon wieder an zu schmatzen *grins*

Also, Lilli und Apollox: wenn Ihr Lust und Zeit habt, können wir uns auch gern mal zu einem spanischen Abend mit Sangria und handgemachten Tapas verabreden. Mittlerweile hab ich dann Übung darin ;-)

Alte Bekannte

Da geht man einmal samstagsmorgens durch unser Städtchen und trifft Leute, die man seit mindestens fünf Jahren nicht mehr gesehen hat.
Diesmal eine ehemalige Ausbildungs-Kollegin. Erst nur gegrüsst, dann noch mal schnell ein halbes Stündchen gequatscht.
Ich finde es immer wieder erstaunlich, dass es einmal die Leute gibt, die man grüßt und dann weiter geht, und dann die andere Sorte, die man grüßt und mit denen man im Grunde genauso reden und quatschen kann, als hätte man sich gestern noch getroffen. Ist echt faszinierend.
Haben erstmal die aktuellen Telefonnummern ausgetauscht und werden uns demnächst mal mit meiner besten Freund treffen.

Ach ja, und als wir da so standen, kam tatsächlich noch eine ehemalige Mitschülerin vorbei, die haben wir aber erst zu spät erkannt und wollten nicht durch die ganze Fußgängerzone hinter ihr her brüllen. War aber auch eine von der Sorte "Reden als wär nix gewesen" ;-)

63 Kilo für ein Brautkleid
Bastelecke
Hochzeit 21.04.2007
Laesterschwestern
Loanas Welt
Neues von Cleo & Pete
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development