Aufgestiegen und ab die Post!



Manchmal wünschte ich, ich könnte mir die Stützräder wieder ans Rad montieren und sicher durch die Weltgeschichte fahren.
Leider geht das nicht. Stolpersteine, Pfützen, Schlaglöcher, Kurven bringen mich immer mal wieder ins Straucheln.
Aber mal ehrlich: wenn der Weg immer eben und gradeaus ginge...
wäre das nicht langweilig?

In Love...

Mittwoch, 24. Januar 2007

"Nimm mir das ab!"

Nimm mir das Ding ab

Mittleweile hat sie sich aber gut dran gewöhnt und geht nicht mehr ständig im Rückwärtsgang ;-) Fressen tut sie auch ordentlich, sie reckt und streckt sich auch schon wieder und die Narbe sieht schon nicht mehr sooo schlimm aus..

Eis kratzen

Durfte ich gestern tatsächlich, auch, wenn von außen gar nix drauf war. Oh man, da kratze ich 1000x lieber außen eine dicke Eisschicht weg, als im Auto, wo man so wunderbar an alle Ecken kommt und grad die Windschutzscheibe so "toll" zum kratzen ist.
Bin gestern erstmal eine Viertelstunde beschäftigt gewesen damit. Und sah nachher aus, als hätte es in meinem Auto geschneit.
Gestern nachmittag war dann schon wieder alles beschlagen, konnte ich aber gut wegwischen. Später bin ich noch mal Einkaufen gefahren, da fing es schon wieder an zu frieren. *grummel* Allerdings habe ich überall, wo ich dran kam, erstmal alles schön abgewischt, also ein bißchen weniger Feuchtigkeit sollte drin sein. Dazu habe ich die Heizung richtig schön auf volle Pulle gestellt, dass es drinnen sehr warm war und dann mal die Seitenscheiben runtergedreht. Draußen wars ja relativ trocken, vielleicht ist da ja auch noch etwas von der feuchten Luft flöten gegangen. Bin gespannt, wie es gleich aussieht.
Auf jeden Fall geht die Karre heute nachmittag erstmal in die Werkstatt. Dann fahren wir halt noch zum Wasserschloß und schauen, wo wir da den Sektempfang machen können. Und wenn das geklärt ist, gehen hoffentlich spätestens am Wochenende die Einladungskarten raus *uff*

Cleo befindet sich weiter auf dem Weg der Besserung. Sie läuft zwar immer noch im Rückwärtsgang, aber zumindest kann sie sich schon wieder etwas besser recken und strecken. Ihre Tabletten nimmt sie brav (wie haben sie in Leckerchenstangen versteckt ;-)), sie frisst gut, trinkt, geht aufs Klöchen... Und durfte letzte Nacht bei uns im Bett schlafen. War eine sehr umgängliche Bettgefährtin, hat die meiste Zeit auf Freundchens Seite am Fußende gelegen und ist gegen sechs zu mir rübergewechselt. Und als der Wecker dann an ging, kam sie und hat uns schnurrend begrüßt.
Dauert sicher noch 2-3 Tage, bis sie wieder komplett "die Alte" ist, aber man sieht zumindest Fortschritte.

Dienstag, 23. Januar 2007

Kleiner Kastrationsbericht

So, Cleo hat die OP gut überstanden. Um halb zwölf durfte sie schon wieder abgeholt werden, war natürlich noch etwas wacklig auf den Beinen, hat aber schon wieder die Welt erkundet.
Um kurz vor drei war ich dann auch zuhause (habe Überstunden genommen), habe mich mit Cleo aufs Sofa gekuschelt. Sie war noch recht benommen, hatte erweiterte Pupillen und war schläfrig.
Den ganzen Tag wars aber ok, sie hat zwar ab und an an der Wunde geschnuppert (wurde mit 7 Stichen genäht), aber ansonsten nix.
Abends wurd sie dann munterer, hat auch wieder geschnurrt und ist mehr gelaufen. Und hat halt an der Wunde rumgemacht. So gegen neun habe ich dann gesehen, dass sich ein Faden schon gelöst, bzw. sie den Knoten geöffnet hatte. Bei näherer Untersuchung war auch noch ein 2. Faden offen.
PANIK!
Leider hatte das Freundchen die Notfallhandynummer vom TA nicht notiert, so dass wir 20 Minuten in eine 24-Stunden-Kleintierklinik gefahren sind. Dort war die Ärztin sehr nett, Cleo hat sich auch mustergültig benommen. Insgesamt waren von den 7 Fäden wohl 4 entknotet. Zwei konnten wieder neu verknotet werden, die anderen beiden wurden geklammert und mit einem Pflaster fixiert. Zusätzlich bekam Cleo noch eine Halskrause, damit sie nicht wieder alles aufleckt.
Mann, was für eine Aufregung! Um halb zwölf waren wir wieder zuhause, der "Spaß" hat gleich noch mal 36 € gekostet. Aber die Nacht hätten die Fäden mit Sicherheit nicht mehr überstanden, und hinterher hätten wir heute morgen eine ausgeblutete Katze gefunden *schauder*
Freundchen hat heute nacht auf der Couch geschlafen und Bonuspunkte bei Cleo gesammelt ;-) Sie hat wohl die ganze Nacht bei ihm gelegen, auch wenn er nicht so wirklich gut geschlafen hat.
Jetzt bin ich nur mal gespannt, wie wir die Antibiotika-Tabletten in die Katze bekommen... *seufz*

So, ab ins Bad. Hier sinds -4°C, und als wir gestern vom TA wieder zurück kamen, habe ich schon gesehen, dass mein Auto von außen und innen zugefroren ist... Das bedeutet Arbeit.
Wünsche Euch einen schönen Dienstag, und vielleicht gibts heute abend mal Cleobilder mit Halskrause und im Rückwärtsgang (sie ist mit dem Ding gestern abend immer nur rückwärts gelaufen *g*)

Montag, 22. Januar 2007

Samstagabend-Nachlese

So klingt Energie
Mit über 1 000 Gästen feierte die Jessica-Band am Samstag die "allererste Super-Party des Jahres".

Die Musiker katapultierten ihr Publikum mit ganzer Wucht in die eigene Jugendzeit zurück

Lange mussten sie auf ihre rockenden Helden warten, die Fans in der Mathias-Jakobs-Stadthalle. Bis sich am späten Samstagabend endlich der Bühnenvorhang für die Jessica-Band öffnete, war schon manch ein Bierbecher geleert.

Umso ausgeflippter feierten Publikum und Musiker in den folgenden drei Stunden "die allererste Super-Party des Jahres". Über 1000 Leute aus Gladbeck und den benachbarten Städten sorgten in der Halle für Stimmung, tanzten, schwenkten Wunderkerzen, spielten Luftgitarre. Damit bewiesen sie ein weiteres Mal: Die Jessica-Band ist ein Phänomen, das in der Region seinesgleichen sucht.

"Jessica is´ einfach Kult", machten die Konzertbesucher unmissverständlich deutlich. Schon über Jahre halten viele von ihnen der Band die Treue. Vielleicht liegt das Erfolgsgeheimnis genau darin, dass Gäste und Gastgeber bei den Auftritten perfekt aufeinander abgestimmt sind. Die Fans wissen, was sie von ihren "Lokalmatadoren" erwarten dürfen - und genauso können sich die eingespielten Musiker auf die Jubelstürme ihres Publikums verlassen. Man kennt sich eben: Mit Begrüßungsritualen hielt sich die Band am Samstag deshalb nicht lange auf, sondern ging mit altbewährten Beatles-Knallern gleich in die Vollen. "Das war noch ´ne Musik damals", sollte manch ein Altrocker an diesem Abend sehnsüchtig seufzen. Mit ganzer Wucht katapultierte die Gruppe um Frontmann Werner Kozole die Mehrheitsfraktion der Vierzig- und Fünzigjährigen in die eigene, wilde Jugendzeit zurück.

Zu immer noch erfrischenden Hits von den "Monkees" oder "The Three" wirbelten einige Gladbecker so hemmungslos über das Stadthallen-Parkett wie sonst nur ihre jugendlichen Sprösslinge auf der XL-Party. Doch das Konzert war keine reine Nostalgie-Veranstaltung. Mutig spielte sich die Jessica-Band quer durch alle Jahrzehnte der moderneren Musikgeschichte und machte dabei selbst vor aktuellen Chartstürmern à la Green Day ("Boulevard of Broken Dreams") und Robbie Williams nicht halt.

Damit blieb die Band ihrem Selbstbild treu, sich nicht auf eine bestimmte musikalische Linie festlegen zu lassen. Nach knapp einer Stunde - die Party brodelte längst auf höchster Stufe - gab es für die Gladbecker noch eine faustdicke Überraschung. Als unangekündigter Gast-Star rockte Peter Behrens von der ehemaligen Erfolgsband "Trio" die Bühne. Seine Kassenschlager aus der Zeit der Neuen Deutschen Welle ("Da da da - Ich lieb dich nicht, du liebst mich nicht") sind selbst jüngeren Generationen noch immer ein Begriff. Zusammen mit der Jessica-Band ließ er die 80er Jahre lautstark aufleben.

Nur schwer konnten sich die Konzertbesucher daraufhin von den Musikern trennen. Die verabschiedeten sich um kurz nach 1 Uhr mit einem krachenden "Knockin´ on Heaven´s Door". So klingt Energie.

Aufgedrehte Katz

Cleo ist heute morgen total rappelig. Keine Ahnung, ob sie was ahnt. Gestern abend kam sie auch nicht so häufig angeschnurrt wie sonst, sondern hat sich lieber auf den Schrank verkrochen.
Eben würde ich stürmischst begrüßt und Cleo schaute etwas irritiert, dass kein Napf an ihrem Fressplatz stand. Dafür ist sie wieder in die Badewanne gesprungen, als ich mir die Haare waschen wollte.

Freundchen ist glaube ich noch fertiger als ich. Gestern hat er rumgejammert, er würde in der Tierarztpraxis bleiben. Schließlich wäre Cleo sonst ja allein in einer fremden Umgebgung mit fremden Menschen... Irgendwie süß.
Ich hätte gute Lust, heute auch früher nach Hause zu gehen. Vielleicht erwische ich die Chefin ja auf dem richtigen Fuß und darf meine Überstunden von der blöden Teamsitzung nehmen....

Ich wünsche Euch einen guten Wochenstart!

Sonntag, 21. Januar 2007

Heute in 3 Monaten

... steigt hoffentlich die große Hochzeitsparty! Dann sind wir seit etwas mehr als 7 1/2 Stunden verheiratet!

Boah, die Zeit rennt echt wie verrückt. Habe heute 4 weitere Menükarten fertig gemacht, 8 fehlen dann noch. Nächste Tage bekommen die beiden Trauzeugen mal die Telefonnummer vom jeweils anderen, damit sie sich mal kurzschließen können.
Wasserschloß muss ich morgen noch anrufen (ich frage mich, wofür die eine Mailadresse haben, wenn keiner mal ins Postfach schaut >:-( ), und dann können die Einladungskarten raus gehen.

Hach ist das alles aufregend ;-)
Und ich kann irgendwie gar nicht verstehen, warum mir der Sinn zur Zeit gar nicht nach Bewerbungenschreiben steht :-/

Kastration morgen

Hui, Cleo ist schon auf Diät gesetzt... Seit heute mittag darf sie nix mehr fressen. Armes Katzilein.
Momentan liegt sie auf dem Wohnzimmerschrank und schnorchelt selig vor sich hin. Morgen früh wird Schatzi sie dann zum Tierarzt bringen - und sich endgültig bei der Katze unbeliebt machen ;-)
Momentan ist es wirklich so, dass Cleo nur bei mir rumhängt. Meine bessere Hälfte ist immer total erschüttert, wie die Katz mich begrüßt, anschnurrt, köpfelt und abschlabbert... Ihr liebster Platz ist dann bei mir an der Schulter bzw. auf der Brust... Ich hab dann das Fell im Gesicht und bekomme keine Luft ;-)
Gestern hat sie es tatsächlich geschafft, dass sie ins Schlafzimmer durfte. Aber nur, wenn wir da sind und auch nicht nachts. Wir haben uns nachmittags ein halbes Stündchen hingelegt und Cleo hat vor der Schlafzimmertür ein Maunzkonzert sondergleichen veranstaltet. Irgendwann hatte Freundchen dann die Faxen dicke und hat die Katze rein gelassen. Cleo hat sich dann erstmal auf Schnuppertour begeben und auch ganz schnell raus gehabt, wie man über Bügelbrett und Türrahmen auf den Schrank kommt. Nur, wie man wieder runter kommt, hat sie noch nicht raus.
Ich hoffe mal, die Süße übersteht das morgen alles ganz locker. Ein bisschen mulmig ist mir ja doch bei dem Gedanken, dass sie unters Messer kommt. Aber es ist ja wohl ein Routineeingriff, also sollte ich mir keinen Kopf machen. Trotzdem bin ich froh, wenn sie alles gut überstanden hat.

Samstag, 20. Januar 2007

Das "soziale Loch" schlägt zu

Boah, ich könnte mich so aufregen über die Leute aus meiner früheren Stufe.
In diesem Jahr steht eigentlich das 10jährige Nachtreffen an, im letzten Juni habe ich mich mit 3 Ehemaligen getroffen, wir haben als Datum den 9.6.07 fest gelegt.
Den Termin habe ich daraufhin extra per Rundmail an alle mir bekannten Adressen geschrieben und zusätzlich noch einen Beitrag in unserem Abiforum eröffnet. Darin habe ich darum gebeten, sich den Termin schon mal vorzumerken.
Soweit, so gut.
Nachdem überhaupt gar nix an Feedback kam (außer Meckerei wegen der Location aber keinem konstruktiven anderen Vorschlag), hatte ich am Montag die Faxen dicke und habe mal wieder eine Mail geschrieben. Inhalt war im großen und ganzen, dass ich sehr enttäuscht darüber bin, dass alles nur sehr schleppend läuft. Ich weiß definitiv, dass viele untereinander noch Kontakt haben. Aber es bekommt niemand auf die Kette, mal die aktualisierte Adresse/ Mail-Adresse o.ä. in Erfahrung zu bringen und an uns Organisatoren zu schicken. Ich habe keine Lust, 90 Leuten aus unserem Jahrgang hinterher zu telefonieren.
Es kamen einige betroffene Reaktionen.
Aber der Brüller war dann, als ich heute morgen in unser Forum geschaut habe und folgenden Eintrag gelesen habe:
Hallo zusammen,
auf ein Nachtreffen nach 10 Jahren habe ich schon große Lust.
Die Sache ist jedoch, dass der bislang festgesetzte Termin an einem Wochenende mit Brückentag liegt (Fronleichnahm), den so mancher evt. nutzt, um in die Sonne oder sonstwo hinzureisen ...
Das wären an dieser Stelle z. B. beide O.s und ich ... aber wenn sich etwas an dem Termin ändern würde wäre ich sicher dabei!
Viele Grüße,
XY


Ich musste mich schwer zusammen reißen, um eine sachliche Antwort darauf zu schreiben. Es ist ja nicht so, dass man seinen Urlaub evtl. anders planen kann, wenn man schon mindestens 11 Monate vorher von dem Treffen weiß, oder? Außerdem gibts nicht noch Christi Himmelfahrt, Pfingsten und den Maifeiertag, um zu seinem langen Wochenende und vielleicht Kurzurlaub zu kommen?
Ich selber habe mich tierisch geärgert, als die Grönemeyer-Konzerttermine raus kamen. Er spielt nämlich auch am 9.6. auf Schalke. Aber Shit happens, mir wäre nie in den Sinn gekommen, deswegen den Termin fürs 10jährige umzulegen. Dass er noch am 10. ein Konzert gibt, war halt Glück für mich...

Boah, und für solche Idioten habe ich echt schon keinen Bock mehr, überhaupt noch weiter zu planen. Wenn die nicht in der Lage sind, Prioritäten zu setzen, ists echt nicht mein Problem.

*grummel*

Gewichtsschock

Oh man... stelle mich eben vor dem Duschen auf die Waage.... 68,4 Kilo!
Ich weiß gar nicht, wann ich das letzte Mal irgendwas mit 68 Kilo hatte! Zumal ich vor guten 2 Wochen noch 1,5 kg mehr hatte und meiner Meinung nach nicht sonderlich anders esse als sonst. Und auch sonst nix sportliches oder so angefangen habe.
Hm... allerdings habe ich mich auch in den vergangenen beiden Wochen gar nicht mehr auf die Waage gestellt (gehörte sonst morgens zum "Aufstehritual" dazu), vielleicht hat das ein bisschen was genutzt? Wenn man nicht mehr dran denkt, dass es dann leichter geht?
Ansonsten fühle ich mich nicht schlecht oder krank oder so...
Ich werde das im Auge behalten, mich jetzt wöchentlich noch mal auf die Waage stellen. Und falls es so weiter gehen sollte, ohne dass sich irgendwas an meinen Gewohnheiten ändert, sollte ich doch lieber mal zum Doc gehen. Das sind mir die 63 Kilo nämlich auch nicht wert ;-)

Freitag, 19. Januar 2007

Wat für ein Tach gestern

Ich bin heute total gerädert, weil ich erst gegen eins im Bett war.
Mein Auto habe ich natürlich nicht in die Werkstatt gebracht, dafür bin ich dann gegen 17 Uhr zu meiner Ex-Arbeitskollegin gefahren. Habe einen schönen Parkplatz erwischt, der sogar baumfrei war (das positive in einem "Gewerbegebiet").
Wir hatten einen sehr lustigen Abend. Meine Ex-Chefin war auch da, die hat zwischendurch einen Anruf bekommen, dass in ihrem Garten in Duisburg eine 9 Meter hohe Tanne neben die Garage gestürzt sei. Immerhin kein Personenschaden und auch nur wenig Sachschaden.
Zwischendurch dachte ich doch, ich komme gar nicht mehr nach Hause, weil es so gepfiffen hat. Gegen Viertel vor zwölf hat der Sturm aber ganz gut nachgelassen, ich hab vorm Losfahren noch mal das Freundchen angerufen und bescheid gegeben. "Wenn Du in 20 Minuten nicht da bist, rufe ich die Polizei!". Ich habe es tatsächlich in 10 Minuten geschafft, wobei ich noch 3 Minuten einen Parkplatz hier auf der Straße suchen musste.
Links von meinem Stellplatz stehen nämlich hohe Tannen und eine drückte sich schon - bedenklich quietschend - gegen den Zaun des Nachbarn. Das war mir doch etwas kriminell.
Also hab ich verbotenerweise auf dem Gehsteig geparkt (ich rege mich immer sehr über die Leute auf, die dort parken ;-)), aber erstens wars schon fast Mitternacht, 2. zahle ich lieber ein 5 €-Knöllchen als ein neues Auto, und 3. hätten die Politessen ja wahnsinnig sein müssen, da nachts bei dem Wetter rumzurennen ;-)
Ich bin mal gespannt, ob die Tanne noch steht.
Jedenfalls wurde es ja gegen halb eins/ein Uhr deutlich ruhiger draußen. Trotzdem hab ich sehr unruhig geschlafen und fühle mich ziemlich gerädert. War doch ein spannender Tag...

Jetzt bin ich nur mal gespannt, ob auf dem Kigageländer noch alles beim Alten ist oder da wieder eine Windhose durchgerauscht ist....
Cleo hat sich mittlerweile auch wieder beruhigt, die war gestern abend wohl etwas hektisch. Und Freundchens DVD-Abend mit dem Nachbarn ist ausgefallen, weil der seine Freundin zur Uni bringen musste. Die Ärmste musste gestern abend noch eine Klausur schreiben :-O

Ich wünsche Euch jedenfalls einen geschmeidigen Start ins Wochenende. Bald wirds kälter, dann können wir uns (vielleicht) über Schnee beschweren ;-)

Donnerstag, 18. Januar 2007

Spaß mit dem Arbeitsamt

Boah, das war ja wieder mal eine "tolle" Aktion!
Nachdem ich Montag einen Brief bekommen habe, dass ich heute um 9:30 Uhr in Raum 2.01 eingeladen bin, um über meine berufliche Situation zu sprechen, bin ich um kurz nach neun im Kiga abgedüst. Durch den Regen den teuren Sprit verfahren, den bekloppten Parkscheinautomaten mit 40 Cent gefüttert und auf die Suche nach dem Raum gesucht. Ach ja, Ansprechpartner war Herr BA-Gelsenkirchen. Lustiger Name, passt so gut zum Arbeitsplatz :-/
Also geguckt. Der entsprechende Raum war so ein "Durchgangsraum", wo immer die Leute abgearbeitet werden, die sich arbeitssuchend oder arbeitslos melden. Also ab zum "Empfang", gesagt, was ich will und meine Einladung vorgezeigt. Der Typ war erstmal überfordert. Hat dann meine Kundennummer in den PC eingehackt und konnte gar nicht verstehen, warum ich da eingeladen sei, ich hätte schließlich am 26.1. um 12 Uhr einen Termin.

Ähm... gut, dass ich davon noch nix wusste. Erstmal klar gemacht, dass ich zu der Zeit eh nicht kommen kann, da ich arbeite. Und, dass ich von dem Termin noch gar nicht in Kenntnis gesetzt war.
Er hat dann im PC vermerkt, dass ich noch bis 31.7. in einem Arbeitsverhältnis stehe. Ich bin weiterhin arbeitssuchend gemeldet, brauche mich also erst einen Monat vor Vertragsende arbeitslos melden. Den Termin nächsten Freitag hat er auch gestrichen.
Sowas blödes! Letztendlich war ich da nach 3 Minuten wieder raus.

Und eben komme ich nach Hause und habe Post von der Arbeitsagentur im Briefkasten... Jetzt ratet mal, mit welchem Inhalt!
"Ich lade Sie zu einem Gespräch am 26.1. um 12 Uhr in mein Büro ein."
Diesmal aber leider nicht der Herr BA-Gelsenkirchen *seufz*

Da weiß die linke Hand scheinbar nicht, was die rechte tut. Und man wundert sich, warum es in Deutschland soviel Arbeitslose gibt :-/

Haltet Euch gut fest

Ich wünsche Euch einen erfolgreichen und wenig aufregenden Tag heute.
Nicht, dass der Sturm Euch weg weht.
Mir wurde schon angekündigt, dass ich heute abend nicht auf die Wohnungseinweihung fahren "darf", wenns so doll stürmt. :-(
Und zur Werkstatt werde ich dann auch nicht gebracht.

Ich bin gespannt, was mir die Typen vom Arbeitsamt gleich erzählen. Ich werd auf jeden Fall berichten.
Bis später!

Mittwoch, 17. Januar 2007

Telefon-Ohr ;-)

Boah, was hab ich heute telefoniert! *g*
Endlich mal alles erledigt, was ich so vor der Brust hatte. Wo ich doch so ungern telefoniere :-(

Werkstatt angerufen, weil mein Auto wieder klappert. Morgen bringe ich den Wagen noch mal hin.
Lokal angerufen, um einen Tisch zu reservieren und nochmal einen Termin für Besprechung zu holen.
Eltern angerufen.
Boutique in Bochum kontaktiert, um zu fragen, ob man dort einen Termin braucht.
VHS und Wasserschloß hab ich jetzt per Mail angefragt, weil ich dort vermutlich keinen mehr erreichen werde.

Ich friere schon wieder den ganzen Tag. :-(
Und jetzt geh ich noch weiter Menükarten basteln.

63 Kilo für ein Brautkleid
Bastelecke
Hochzeit 21.04.2007
Laesterschwestern
Loanas Welt
Neues von Cleo & Pete
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development