Man muß sich ständig vorwärtsbewegen, um nicht das Gleichgewicht zu verlieren.
Aufgestiegen und ab die Post!
Manchmal wünschte ich, ich könnte mir die Stützräder wieder ans Rad montieren und sicher durch die Weltgeschichte fahren.
Leider geht das nicht. Stolpersteine, Pfützen, Schlaglöcher, Kurven bringen mich immer mal wieder ins Straucheln.
Aber mal ehrlich: wenn der Weg immer eben und gradeaus ginge... wäre das nicht langweilig?
Keine Post heute.
Dafür ein Gespräch mit der Chefin. "Ich muss sie mal sprechen."
Bin schon mit bangem Gefühl ins Büro gegangen und hab gefragt, ob es was Schlimmes sei. Kopfschütteln.
"Ihr Vertrag wird um ein Jahr verlängert."
Erstmal ein Stein vom Herzen geplumpst... Dann der Nachsatz "Ihnen wird aber nahe gelegt, die kirchliche Trauung noch nachzuholen."
Naja, man kann ja viel erzählen. Unser Termin ist doch im Oktober 2008 ;-)
Meine Frage "Evas Vertrag wird doch auch verlängert, oder?" (Sie ist erst seit April 06 bei uns). Kopfschütteln der Chefin.
Eva musste nach mir ins Büro. Danach habe ich sie nur noch weinen sehen oder zumindest mit verquollenen Augen. Auch, wenn man eigentlich wusste, dass es zuende geht: Die Hoffnung stirbt nun mal zuletzt.
Die Chefin war auch total fertig, hat Eva wohl in den Arm genommen und auch geweint. Mir ging es nicht anders.
So ein Dreck! Es tut mir total leid für sie und auch für meine "best Second-Hand", die wird möglicherweise auch gehen müssen (wenn sich das mit der Klage nicht zu ihren Gunsten regelt).
Richtige Freude über meine Verlängerung kommt da noch nicht auf. Vielleicht in ein paar Tagen. Aber jetzt hat es einfach nur einen fiesen Beigeschmack.
Boah ey!
Komm eben total relaxt von der Massage, bummel noch durch die Innenstadt, gehe bei Tchibo rein.... Auf einmal kommt eine Frau total panisch reingerannt:
"Schnell, rufen sie die Polizei! H. (Juwelier gegenüber) wird gerade überfallen!" (Ich hab mich erstmal weiter in den Laden verkrümelt)
Zig Leute rennen draußen erstmal ein paar Häuser weiter (das war wirklich schräg gegenüber), sämtliche Handys werden gezückt und versucht, die Polizei zu alarmieren... Dort ist aber - ganz toll - besetzt.
Endlich kommt jemand durch.
Man hört von gegenüber nur "Hopp hopp hopp!", dann Türenschlagen und quietschende Reifen.
Zwei maskierte Männer sind erstmal richtig schön dreist bis vor die Tür gefahren (Kennzeichen war der Polizei bekannt, vermutlich gestohlenes Fahrzeug), beim Juwelier rein, nach maximal zwei Minuten wieder raus und weg...
Unglaublich!
Zwei Minuten später kamen Polizei und ein Rettungswagen. Vorm Juwelier natürlich ein Menschenauflauf, alle möglichen Leute gafften da erstmal rein...
Seit drei Minuten kreist jetzt hier ein Hubschrauber. Ich hoffe, sie bekommen die Schweine!
Laut Chefin seien wohl Briefe vom Zweckverband unterwegs an die Leutchen mit Zeitverträgen. Am Montag gab es nämlich eine MAV-Sitzung, wo dann der Bereichsleiter mal darauf gestoßen wurde, dass in unserem Stadtgebiet noch keine einzige Zeitvertrags-Erzieherin/-Kinderpflegerin überhaupt eine Ahnung hat, wie es weiter geht...
So, laut dem Bereichsleiter sollten die Briefe Montag raus gehen (haha, wenn der da Montag erst von erfahren hat, wird das wohl nix gewesen sein), also spätestens heute da sein. Ich hatte noch nix im Briefkasten.
Jetzt ist die Chefin heute auf einer Infoveranstaltung mit eben diesem Herrn und wir spekulieren da drauf, dass er die Briefe vielleicht schon an die Chefin gibt und sie uns die morgen aushändigt.
Und jetzt der Knaller: Meine Kollegin meinte, ihre ganzen Bekannten, die in Essen arbeiten, hätten schon so einen Brief erhalten und die hätten alle noch eine Vertragsverlängerung bekommen :-o Selbst solche, die schon länger als zwei Jahre dort arbeiten....
Oh man, ich glaube, wir würden hier morgen echt ein Faß aufmachen, wenn es in Gladbeck das Gleiche wäre!!! Zumindest erstmal noch ein Jährchen wäre ja cool!
Drückt mal bitte ganz ganz feste die Daumen, ich bin jetzt total hibbelig.
Boah, irgendwie hab ich schon wieder ekligen Mist geträumt und ich fühl mich etwas kodderig...
Außerdem finde ich mich tierisch aufgequollen, habe mein neues Höchstgewicht erreicht *heul*
Ich hoffe, ich bekomm heute meine Regel, dann gehts hoffentlich wieder besser.
Morgen ist Abschiedsfrühstück.
Ach ja, und ich wollte Euch doch noch berichten, was meine Kollegin für Geheimnisse hat ;-)
Hihi, dadurch, dass die Chefin so großzügig die Überstunden bemessen hat, habe ich Freitag und Montag frei. Und Dienstagmittag kann ich bereits um 13 Uhr gehen *freu*
Ansonsten: Im Westen nix Neues. Das Sommerfest war entgegen aller Erwartungen recht gut besucht. Wir haben uns beim Trommelnbasteln mit den Kindern beinah überschlagen müssen, weil so ein Andrang herrschte. Aber wir konnten alles bewältigen.
Trotzdem war das Wochenende danach ziemlich schnell vorbei, man merkt doch, wenn man einen Samstag dazwischen gearbeitet hat. Aber den Ausgleich habe ich ja dann kommendes Wochenende ;-)
Vorgenommen habe ich mir, meim Auto mal gründlichst zu entrümpeln und ihm eventuell mal eine Runde Car-Cosmetic bei Mr. Wash zu gönnen. Schließlich darf ich im nächsten Monat wieder zum TÜV *seufz* Mal schauen, ich bin ja immer so groß darin, mir etwas vorzunehmen und setze es dann doch nicht um ;-)
Gestern abend war meine Arbeitskollegin hier und wir haben gemeinsam Lesezeichen für die Kinder gebastelt. So als kleines Abschiedsgeschenk von uns persönlich. Wobei wohl noch gar nicht sicher ist, ob sie überhaupt gehen muss (mehr dazu evtl. heute abend mal offline)... Aber wir machen erstmal Donnerstag unser Abschiedsfrühstück, bevor alle Kinder in die Ferien verschwinden.
Die Luft ist bei mir ziemlich raus, ich habe kaum noch Bock, überhaupt was anzupacken. Bin mittlerweile dabei, alles in einen ordentlichen "Übergabezustand" für meine Nachfolgerin zu bringen. Ansonsten bin ich ziemlich unmotiviert...
Von meinen Bewerbungen gibt es bislang auch noch nix Neues, weder meine Heimatstadt noch die AWO haben sich zumindest mal zurück gemeldet. Gestern stand im Lokalteil unserer Zeitung, dass im Stadtgebiet 17 Kindergartengruppen geschlossen werden sollen :-( Toll, das die Zeitung das weiß, dass aber die entsprechenden Kindergärten noch nicht informiert sind.
Es ist momentan echt alles zum K.... und macht keinen Spaß mehr.
Hm, wenn meine Chefin auch sonst nicht so prall ist - mit Überstunden ist sie mehr als spendabel.
Ich hatte insgesamt (inklusive der durchgemachten Mittagspause im Zoo) 7 raus, sie hat allein für die Übernachtung 10 1/4 für mich aufgeschrieben!! Naja, wenn sie meint *grins*
Ich habe Halskratzen, muss ständig niesen. Außerdem fühle ich mich matschig in der Rübe und mir ist ziemlich warm... :-(
Ist ja auch nur morgen Sommerfest.
Dazu kommt, dass ich letzte Nacht verdammt mies geträumt habe, das war wirklich total furchtbar (schreib ich vielleicht heute abend offline)...
Ich war gestern noch unterwegs nach Essen, um da in den Zoo & Co-Laden zu gehen und mal ein paar andere Futtersorten probehalber für Cleo zu besorgen. Außerdem ist da ein DM am Platz, man kann direkt mit dem Auto vorfahren und so locker 3-4 Packungen Katzenstreu mitnehmen. Hier muss man sich ja immer damit abschleppen, und das war recht bequem.
Auf dem Rückweg aus Essen ist erstmal die Welt unter gegangen. Richtig dicke fiese Regentropfen, die sich ruckzuck zu reißenden Flüssen zusammen geschlossen haben.
Da auf der B224 schon auf dem Hinweg ein Unfall in Gegenrichtung war und sich der Verkehr tatsächlich bis zu diesem Gewerbepark staute, bin ich auf dem Rückweg andersherum und über den Stadthafen zurück gefahren. Wer dort schon mal lang gefahren ist, weiß, dass die Straßenverhältnisse nicht die besten sind: riesige Pfüten rechts und links am Fahrbahnrand, so dass man schön mittig fahren muss, um nicht richtige (Drecks)Wasserfontänen loszutreten.
Problem war, mir kam ein LKW entgegen. Also er rechts eine Fontäne, ich ebenfalls. Und grad, als wir aneinander vorbei fuhren, war auch relativ mittig in der Fahrbahn eine Senke und mein Autochen wurde erst mal ordentlich geduscht. Soweit kein Problem, mir tat nur der Motorradfahrer hinter mir leid, der wurde nämlich auch komplett durchnässt (aber er war vom Regen eh schon nass ;-))
Gestern morgen fragte die Chefin, ob ich donnerstagsd feste Termine hätte und nicht nachmittags länger bleiben könnte (spontan). Sie hatte zwei Kolleginnen zeitgleich frei gegeben, die eigentlich füreinander einspringen sollten :-/
Tja, ich würde sagen, da hat sie wohl Pech gehabt. Ich hatte nämlich ausgerechnet gestern schon was vor. Von "bis nachmittags" hat sie dann schon umgeschwenkt auf "bis 14 Uhr", aber auch das wäre mir zu knapp geworden.
Ey, hallo? Vor ein paar Wochen hätte ich da sicherlich wenig Probleme mit gehabt, einzuspringen. Aber mittlerweile habe ich echt keine Lust mehr, meine Planungen umzuwerfen (ich hatte ja eigentlich keine Termine, hab nur ausnahmsweise mal schnell geschaltet), nur weil Frau Chefin nicht in der Lage ist, ihre Mitarbeiterinnen zu koordinieren. Dazu kommt, dass sie freigestellte Leitung ist und selber mal schön hätte einspringen können. *grummel*
Sie hat es dann nachher noch anders delegiert bekommen.
Huch, schon zwanzig nach sieben. Jetzt aber hurtig!
Bis heute abend mal!
Deshalb bin ich schon mal ein halbes Stündchen eher hier ;-)
Heute feiern wir Geburtstag von einer total süßen Maus, sie bringt uns Brötchen mit und wir frühstücken gemeinsam.
Ansonsten habe ich um halb eins Feierabend und will mal schauen, ob ich heute mal in einen großen Zooladen komme, um "Alternativfutter" für Cleo zu bekommen. Momentan mäkelt Madame nämlich an sämtlichem Futter rum und will immer nur das Billigste mit Zucker :-/ Nix da. Günstig darf es ruhig sein, es gibt aber auch günstiges Futter mit mehr Fleisch und ohne Zucker.
Ich werde heute mal die Chefin interviewen, wann ich meine Überstunden mal nehmen kann. Ich hab von der Übernachtungsaktion und dem Zoobesuch mindestens noch 7 Stück, am Wochenende kommen nochmal welche fürs Sommerfest dazu. Ich habe mir überlegt, ob ich dann mal nachher so 3-4 Nachmittage frei nehme. Einen ganzen Tag am Stück bekommt man ja eh nicht :-( Ich wüsste aber auch gar nicht, welchen Tag ich mir da aussuchen sollte.
Mal sehen.
So, als hätten sie sich abgesprochen, haben drei umliegende Städte den Eingang meiner Bewerbung bestätigt. Leider ist aber nirgends momentan eine Stelle zu besetzen, sie kommen aber auf mich zurück und haben die Bewerbung mal in ihr Repertoire aufgenommen.
Jetzt fehlt noch die Rückmeldung von meiner Heimatstadt und der AWO.
Bin mal sehr gespannt, allerdings fürchte ich, dass die Aussagen in den Briefen auch nicht anders sein werden.
Aber im nächsten Jahr sollen in NRW ja 8000 Erzieherinnen für die Kleinkindbetreuung eingestellt werden... *seufz*
Wer es glaubt...
Gestern um sechs gings los mit dem ÖPNV. Kurz, bevor wir in den Bus stiegen, merkte meine Begleiterin ;-), dass ihre Konzertkarte weg war!!! Panik in den Augen, ich dachte erst, es sei ein Scherz. Im Schweinsgalopp ging es den gleichen Weg zurück und gut 25 Meter weiter fanden wir die Karte auf der Straße wieder. *Ächz*
Im klimatisierten Bus gings nach Buer, von dort aus mit der Straßenbahn zur Veltins-Arena. Dort strömten schon die Menschen ins Stadion.
Wir rein in den Innenraum (am Horizont zeichneten sich schon etwas dunkle Wolken an), ein bisschen weiter nach vorn gegangen. Wir standen nachher relativ mittig unter dem Videowürfel.
Gegen zwanzig vor acht begann es zu tröpfeln. Um zehn vor acht wurde aus dem Tröpfeln ein Sommerregen. Zum Glück kein Platzregen. Trotzdem waren wir, bis das Dach um kurz vor halb neun beinahe komplett geschlossen war, schon nass bis auf die Haut. Frisur im Ar..., Make-up für die Katz ;-)
Herbie fing an zu spielen und es regnete noch immer durch einen schmalen Spalt im Dach.
Die Stimmung war klasse. Leider waren die neuen Lieder noch nicht so eingängig, als dass man sie hätte mitsingen können. Dafür bei den "ollen Kamellen" umso mehr. Teilweise konnte man Gröni bei den Stücken gar nicht mehr hören, weil die 60.000 Leute so mitgegröhlt haben.
Am eindrucksvollsten fand ich von der Stimmung her noch "Zeit dass sich was dreht" - da tobte die Arena. (Und auf dem Rückweg raus aus dem Stadion durch den Tunnel wurde auch noch mal intensiv intoniert, spätestens da hätte man einen Hörsturz haben können ;-))
Interessant war auch, dass vor vier Jahren bei "Der Weg" nur mitfühlendes Schweigen in den Reihen war und diesmal auch alle mitgesungen haben.
Die Rückfahrt nach Buer war echt komplikationslos, wir haben die erste (?) verfügbare Bahn noch mit bekommen und haben uns dann in Buer abholen lassen (obwohl wir mit viel Glück sogar noch den Bus hätten erreichen können).
Alles in allem ein sehr gelungener Abend. Allerdings mit leicht angeschlagener Stimme, "Rücken" und "Beine" *g*
Jederzeit wieder. Und wenn man Herbie dann so relativ "taktlos" und unbeholfen tanzen sieht, dann weiß man auch, warum man ihn so gern mag: Er ist einfach nicht perfekt und immer noch "Mensch" geblieben.
Hach ja... Heute haben wir uns dann noch einen schönen Tag gemacht: bis halb zwölf beim Frühstück gesessen, danach noch etwas shoppen gegangen, ein leckeres Eis gefuttert und eben noch im Lokal nebenan richtig rein gehauen. So könnten die Montage demnächst alle ablaufen, da hätte ich wirklich nix gegen. Dann kann sogar ein Montag Spaß machen.
Ich bereite jetzt gleich noch die letzten Sachen für das morgige Abschlußkaffeetrinken mit den Eltern und Vorschulkindern vor. Und dann werde ich vermutlich auch zeitig ins Bett gehen. Die letzten beiden Nächte waren doch eher von unruhigem Schlaf gezeichnet.