Man muß sich ständig vorwärtsbewegen, um nicht das Gleichgewicht zu verlieren.
Aufgestiegen und ab die Post!
Manchmal wünschte ich, ich könnte mir die Stützräder wieder ans Rad montieren und sicher durch die Weltgeschichte fahren.
Leider geht das nicht. Stolpersteine, Pfützen, Schlaglöcher, Kurven bringen mich immer mal wieder ins Straucheln.
Aber mal ehrlich: wenn der Weg immer eben und gradeaus ginge... wäre das nicht langweilig?
Boah, ich hasse dieses relativ realistischen Träume!
Habe irgendwo drauf gebissen und erstmal mein komplettes Backenzahnsortiment ausgespuckt. Horror! Immerhin keine Schmerzen, dafür einen Zahnarzt, der im Urlaub ist.
Wie kommt man auf so einen Mist?!
Meine Befürchtungen gestern morgen haben sich zum Glück nicht bestätigt. So wie die Chefin sagte, hätte der Herr vom Verband nochmal bestätigt, dass ich ja bleibe. Jetzt mag ich nur noch bald den Vertrag unterschreiben.
Von meiner anderen Kollegin gibts auch noch etwas Neues... Bin gespannt, wie es da weiter geht.
So, jetzt spute ich mich mal ein wenig. Heute morgen darf ich mich mit Eva zusammen setzen, damit wir die Konzeption weiter vorwärts treiben *Augenroll* Mal gucken, wie lange wir daran sitzen.... Aber wat mut, dat mut. Wenn wir beide bleiben können, führt kein Weg dran vorbei ;-)
Art: Katze
Geschlecht: weiblich, kastriert
Rasse: EKH & etwas OKH
Name: Cleo(patra)
Spitzname: Fussel, Süße, Futzel
Geburtstag: 07.07.2006
Farbe: Schwarz mit weißem Fleck auf der Brust
Lieblingsfutter: Shiny Cat in sämtlichen Variationen, Miamor Feine Filets, Thunfisch aus der Dose
Mag gerne: Spielen, Schmusen, "Füße angeln", Schnurren, Schlafen
Mag nicht: zu viel bespaßt werden, wenn sie ihre Ruhe haben will, unseren Hausputz und wenn wir Hektik verbreiten
Hat Angst vor: dem Staubsauger (wenn er aus ist, gehts, aber wehe, er macht Krach), wenn mein Mann geräuschvoll niest (ohne Vorankündigung bekomme selbst ich einen halben Herzriss)
Kunststückchen: Macht "Bitte" für Leckerchen oder wenn sie spielen will, vor der Spielzeugschublade (auf die Hinterpfoten setzen und mit den Vorderpfötchen auf und ab wedeln)
Lieblings Schlafplatz: im und unterm Bett, auf ihrem Kratzbaum, in ihrem Transportkorb, auf dem Schrank
Lieblings Spielzeug: Feder- und Lederwedel, der Laserpointer und so Cocktailwedel-Dinger
Lieblings Beschäftigung: sich putzen, schlafen, spielen
Lieblings Leckerchen: Nacho Chips mit Käsegeschmack, Knack & Back Buttermilchbrötchen, Malz-, Vitamin- und Käsepaste, Leckerchenstangen von DM und Plus
Ich bin aufgewacht. Gerade, als es im Traum richtig spannend wurde: Ich habe dem pummeligen Pastor (der irgendwie eigentlich wie der Vater einer Bekannten aussah) meine Hand gereicht, damit er (?) mich in die vollbesetzte Kirche führt. Mein Schatz hat das Kirchenportal geöffnet, ich sagte noch "Oh man, ich muss heulen, hast Du Taschentücher dabei?", bevor mich der Bus draußen aus dem Schlaf gerissen hat.
Menno!
So langsam sollte ich wohl aufhören, mich in Hochzeitsforen rumzutreiben ;-)
Ansonsten war die Nacht wenig erholsam: Cleo hat es sich mitten in meinem Bett bequem gemacht, gut auf der Mitte. Ich kam mit meinen Beinen weder links noch rechts vorbei, um mich auszustrecken. Keine Ahnung, wie sie plötzlich dazu kam. Sonst liegt sie immer am Fußende. Vermutlich wollte sie mal ihre Grenzen austesten. Habe sie dann sanft weiter Richtung Fußende geschoben, aber das dauerte erstmal seine Zeit...
Irgendwie habe ich seit Freitag ein ungutes Gefühl, was meine Vertragsverlängerung angeht. Kann es nicht genau definieren, aber die Nachricht, dass Eva bleiben kann, hat es wohl ausgelöst.
Um Mißverständnisse zu vermeiden: Ich freue mich tierisch für Eva, dass das geklappt hat und gönne ihr das von Herzen.
Aber gleichzeitig sind bei mir Zweifel aufgekommen, ob ich mich mit meiner Mail vielleicht nicht ins Abseits katapultiert habe. Frei nach dem Motto "Die rechnet doch eh damit, arbeitslos zu werden. Und außerdem ist sie nicht kirchlich verheiratet."
Und ob die Chefin noch mehr weiß, was sie mir heute morgen sagen wird, weil sie es vielleicht am Freitag am Telefon nicht machen wollte.
Schließlich haben sie bei Eva ja auch ihre Meinung geändert, zwar für sie positiv (von "nein" zu "ja"), aber warum sollte es in meinem Fall nicht auch umgekehrt gehen können? Mittlerweile traue ich "denen da oben" echt alles zu.
Ich hoffe nur, dass, wenn das wirklich der Fall sein sollte, die Eltern mal mobil machen und sich dagegen auflehnen, dass es so ein Hick-Hack ist...
Jedenfalls werde ich mich jetzt erstmal lieber doch noch nicht in allzu eifrige Vorbereitungen und Kosten für die Zeit nach den Ferien stürzen, solange noch nichts unterschrieben ist. Hinterher beiße ich mir in den Hintern.
Meine liebe Kollegin Eva darf doch bleiben. Zwar nur bis 31.3.2008 und mit reduzierter Stundenzahl, aber was solls.
Sie hat sich so tierisch gefreut eben, als der Anruf kam.
In meinen Anliegen gibt es noch immer nichts Neues. Weder Post, noch eine Antwortmail, noch ein Vertrag zum Unterschreiben.
Ich finde es mittlerweile echt eine Unverschämtheit, wie mit den Arbeitnehmern umgegangen wird. Erst bekommt man eine Absage, nach einer Woche tiefer Trauer/Verzweiflung/Wut/Hoffnungslosigkeit geht es dann plötzlich doch, dass man bleiben kann. Andere bekommen eine Zusage, erfahren aber nix Neues.
Und dann will der Verein noch verlangen, dass man wegen denen kirchlich heiratet?
Darf ich mal laut lachen?
Gestern kam natürlich wieder keine Post. Warum auch? Dafür kam die Gehaltsabrechnung für Juni. Immerhin haben sie es tatsächlich geschafft, meinen Hausnamen zu ändern. Wahrscheinlich können die pro Monat immer nur eine Änderung in ihren Computer eingeben, denn meine Lohnsteuerklasse wurde immer noch mit der "1" angegeben.
Ans Telefon bekommt man dort natürlich niemanden. Ich könnte echt ausflippen.
Naja, dann gibt es halt mal wieder eine Mail an den entsprechenden Bereichsleiter, das hat beim letzten Mal auch mit der Lohnsteuerkarte geklappt: Mail an ihn, am nächsten Tag war sie auf wundersame Weise da.
Ich war gestern noch beim Arbeitsamt und habe mir die ganzen Unterlagen fürs Arbeitslosengeld geholt. Die werden sich beim Verband bedanken, wenn ich denen das jetzt noch zuschicke. Da werden sie eh schon genug Sachen ausfüllen dürfen.
Naja, mal schauen, was die Mail für ein Ergebnis bringt.
Ich habe seit drei Tagen wieder mal so komisches Kopfweh. Als ob mein Kopf in einer Schraubzwinge steckt und zusammen gedrückt wird. Kann nicht so ganz orten, ob es vom Nacken kommt, der fühlt sich nämlich seit meiner "Auf jeder Seite 10 kg Einkäufe durch die ganze Stadt tragen"-Aktion auch nicht mehr gut an.
Abwarten. Es lässt sich einigermaßen aushalten, aber gestern abend hat es mich dann erstmal 1 1/2 Stunden weggehauen, als ich mich nur mal für 10 Minuten hinlegen wollte.
So, wünsche Euch einen guten Start ins Wochenende. Hoffentlich wird es mal wieder wärmer, meine Erkältung soll nämlich schnell wieder verschwinden.
Maaan... seit vorgestern abend fühle ich mich schon total matschig, habe so latentes Halskratzen und muss immer mal niesen. Toll! Aber andersherum kein Wunder, wenn einem kranke Kinder (Streptokokken-Hals-Infektion) in den Kiga geschickt werden und das bescheuerte Wetter noch seinen Teil dazu bei trägt. Mal gucken, ob ich ohne größere Verluste dagegen ankämpfen kann ;-)
Seit gestern morgen ist Nelly hier bei uns. Cleo und sie verstehen sich soweit ganz gut. Ab und an wird etwas gebalgt, Nelly unternimmt allerdings auch zwischendurch immer mal Annäherungsversuche in Form von Ablecken und Putzen, was von Cleo aber mit einer erhobenen Pfote erwidert wird. Naja, wenn sie ab nächster Woche gute 3 1/2 Wochen zusammen sind, wird sich das schon regeln. Es fliegen ja hier auch nicht die Fetzen, sondern es geht alles zivilisiert zu.
Allerdings war dann heute nacht mal die Schlafzimmertür zu. Und seit heute morgen sitzen die beiden Katzen davor und vor allem Nelly macht ein übeles Maunzkonzert. Also irgendwann doch Schlafzimmertür auf und schwupps hatten wir zwei Katzen im Bett.
Heute abend wird sie wieder abgeholt und Cleo kann sich dann noch mal ein paar Tage erholen, bis sie "Dauerbesuch" hat.
Auf der Arbeit nicht viel Neues. Ich habe immer noch keine Post bekommen. Gestern waren nur 15 Kinder da, da geht der Vormittag ohne Kollegin kaum rum ;-) Heute werden es noch mal mindestens 3 Kinder weniger, die für heute abgemeldet sind.
Morgen früh gibts noch mal eine Gruppenleiterinnen-Besprechung. Ich hab mir schon mal einen Zettel gemacht, was ich da noch ansprechen möchte. Schließlich "darf" ich mich sonst noch ein Jahr mit so Sachen wie "Wasser aus der Leitung" für die Kinder rumärgern. Soweit ist ja nix dagegen einzuwenden, gab es ja im Sodastream-Gerät auch. Das Wasser in unserer Stadt gehört auch zu den besten im Umkreis, allerdings sind die Rohre so oll, dass das Wasser oft nur trüb aus dem Hahn kommt. Und seitdem eine Kollegin meinte, diese Soda-Stream-Geräte seien unhygiensich und Bakterienschleudern (die Rede war damals von diesen Trinkwasserspendern wie z.B. bei DM oder in Büros), gibt es halt nur noch Leitungswasser.
Erst haben natürlich nur "meine" Eltern gemoppert. Mittlerweile herrscht aber schon in zwei von fünf Gruppen Unmut darüber. Und ich denke, eigentlich sollte es auch schon reichen, wenn sich ein paar Eltern darüber mokieren. Dann muss man halt eine Lösung GEMEINSCHAFTLICH finden. (Sonst heißt es nachher wieder, ich mache einen Alleingang und es wäre nicht abgesprochen gewesen)
Meine Ideen zum Thema wären: Entweder eine Spendenliste wo z.B. pro Woche ein 6er-Pack Mineralwasser von Aldi/Lidl/Penny oder sonstwo mitgebracht wird (das kostet ja fast nix), oder ich sammle einen bestimmten Betrag im Monat von den Eltern ein und bringe das selber mit (bin ja eh alle Nase lang einkaufen, und Mehraufwand wäre das für mich bestimmt nicht) oder man lässt das halt für alle vom hiesigen Getränkehändler liefern.
Aber die erste Kollegin (die die Soda-Streamer kritisiert hatte) bockt schon rum. "Das Wasser hier ist das sauberste überhaupt!" (Ja, kein Zweifel, aber s.o.), "Ich fange jetzt nicht an, den Sprudel hier ranzuschleppen, habe anderes zutun!", "Diese Geldeinsammelei mache ich nicht mit, da rennt man wieder wochenlang hinterher!".
Konnte mir dann nicht verkneifen zu sagen, dass u.a. auch solche Sachen wie Getränke zu einem schlechten Ruf führen können (O-Ton einer Mutter zu ihren Kindern: "Ihr braucht das Wasser nicht trinken, die (Erzieherinnen) sollen das erstmal selber trinken!"). Und ich muss ehrlich sagen, ich kann es verstehen.
BOAH EY! Da geht mir echt der Hut hoch. Bloß nicht mal einen Schritt nach vorn machen. Wir sind ein Dienstleistungsunternehmen, das haben die lieben Kolleginnen immer noch nicht gerallt. Woanders gibt es ohne Probleme sowieso normales Mineralwasser (scheint wohl irgendwo im Etat mit eingeplant zu sein) und sogar noch Milch und Kakao. Aber nein, bei uns gibts Leitungswasser und seit Jahren den gleichen Tee, der zumindest in meiner Gruppe immer zu 3/4 am Ende des Tages weggeschüttet wird, weil die Kinder ihn nicht mögen.
Naja, ich stelle es am morgigen Tag mal zur Diskussion. Und wenn die alle quer schießen, werde ich versuchen, das mit "meinen" Eltern irgendwie zu regeln. Die sind nämlich bei sowas sehr hilfsbereit und ich denke, das ist einfach nur legitim, dass die Kinder zumindest etwas Getränkeauswahl haben.
So, genug aufgeregt. Ab ins Bad und in die nächste Runde...
Es wäre wohl besser gewesen, ich wäre arbeiten gegangen ;-) Dann hätte ich von der Bilderkatastrophe erst abends erfahren.
Irgendwie war mir das Glück gestern nicht hold:
- Termin beim Zahnarzt machen: Endlich habe ich mich mal aufgerafft, einen Kontrolltermin beim ZA zu machen. Rufe da an und es kommt eine Bandansage, dass sie seit gestern bis einschließlich dem 13.7. im Urlaub sind....
- Frauenarzt, Krebsvorsorge-Termin ausmachen: Ich wollte direkt einen Rundumschlag machen und jetzt mal bei sämtlichen Ärzten die Termine fest machen. Und bei meiner Frauenärztin dauert es auch rund zwei Monate, bis man einen Termin bekommt. Sie war auch nicht im Urlaub, Termine gibts aber erst wieder im November/Dezember!! *schock* Nachdem ich dann nach einem Termin frühmorgens gefragt habe, ging es dann doch "schneller": 10.10. um 6:45 Uhr!! Oh mein Gott! Entweder drängele ich mich in meiner Urlaubszeit mal wegen "Unterleibsschmerzen" auf Gut Glück dazwischen oder ich muss tatsächlich wieder so einen dämlichen Termin zu einer unmenschlichen Zeit nehmen.
- Das Drama mit den verlorenen Bildern: Dazu kann und will ich nicht mehr viel schreiben. Es wird wohl jetzt ein Programm angeschafft, mit dem man verlorene/defekte Dateien wiederherstellen kann. Nur, ob es Erfolg verspricht und sich das mehrere Tage durchrödeln lassen (250 GB-Platte) wirklich lohnt, steht noch in den Sternen. Wer mag, kann ja mal die Daumen drücken.
- Erkältung im Anmarsch: Ich schnupfe und niese seit gestern irgendwie. Außerdem sitzt mir der Hals etwas zu. Ich hoffe, das verzieht sich wieder. Aber bei den Wetterkapriolen in den letzten Tagen ists ja auch kein Wunder, dass man nicht weiß, wie man sich anziehen soll.
- Immer noch keine Post: Spätestens gestern sollte ja Post vom Zweckverband kommen. Meine Exkollegin aus dem letzten Kindergarten hatte auch noch nichts bekommen. Die von "oben" verarschen die Leute echt, wo sie dabei stehen. Mehrere Male wurde mit dem lieben Ansprechpartner telefoniert und jedes Mal gab es "Ich rufe sie gleich zurück." Das "gleich" war dann so ca. 1-2 Tage später. Bin gespannt, ob heute etwas kommt.
So, das war mal mein morgendliches Grummeln und Moppern für heute. Ich hoffe, der Tag heute wird besser. Meine Kollegin hat heute und morgen frei, da halte ich dann mal die Stellung. Wird hoffentlich nicht mehr ganz so voll sein, da einige schon auf Stadtranderholung sind bzw. auch so schon mal "frei" machen.
Bin gespannt, was es heute wieder neues im Team gibt. Irgendwas ist in den beiden Tagen, als ich nicht da war, sicher wieder vorgefallen. Naja, ich werde beizeiten berichten.
Man ey! Der Server läuft immer noch nicht. Vielleicht sollte sich der Mann mal vorher schlau machen, bevor er irgendwas Neues installiert und dann plötzlich netzwerktechnisch gar nichts mehr geht... Vermutlich wird es heute auch nichts mehr, der GöGa steht kurz vorm Anfall. Cleo jagt hier einer Fliege hinterher und ich ärgere mich über das dämliche Fernsehprogramm am Sonntag. Mein Buch werde ich wohl heute abend noch ausgelesen haben. Zwei Tage sind dann mein neuer Rekord. Wünsche Euch einen schönen Sonntagabend und morgen einen guten Start in eine neue Woche.
Bin schon seit halb sieben auf... Warum sollte es anders sein als an anderen Freitagen?
Wenn ich mir gleich die Haare geföhnt habe, mache ich mich auf den Weg zu IKEA. Ich denke, das dürfte heute morgen nicht so voll sein wie samstags. Schließlich mag ich doch die Kohle für den Kindergarten auf den Kopf hauen ;-)
Danach vielleicht noch mal ins Allee-Center reinspringen, wenn es zeitlich passt.
Um halb eins sind wir bei meinen Schwiegereltern zum Essen eingeladen.
Und mal schauen, wie ich den restlichen Nachmittag so rum bekomme. Eigentlich wäre mein Auto mal mit einer Grundsanierung dran. Waschstraße wäre eine gute Maßnahme, außerdem muss ich mal gucken, wo genau es denn da jetzt reinregnet. Ständig habe ich nasse Flecken im Kofferraum, wenn es etwas Regen gegeben hat.
Im nächsten Monat muss ich ja auch zum TÜV, von daher wird zumindest eine Autowäsche und ein Kofferraum-Aufräumen eh mal fällig. Vielleicht mache ich es auch erst am Montag. ;-) (Und ich glaube, bei mir bedeutet aufgeschoben tatsächlich aufgehoben *grins*)
Heute abend bekommen wir Besuch. Ist auch ziemlich nötig, dass vor allem Nelly mal wieder hier erscheint. Cleo ist momentan wieder ziemlich nölig und mault hier die ganze Zeit rum. So richtig Bock auf Spielen hat sie allerdings auch nicht. Sehr schwierig.
Ich wünsche Euch einen schönen Freitag und einen guten Start ins Wochenende!