Man muß sich ständig vorwärtsbewegen, um nicht das Gleichgewicht zu verlieren.
Aufgestiegen und ab die Post!
Manchmal wünschte ich, ich könnte mir die Stützräder wieder ans Rad montieren und sicher durch die Weltgeschichte fahren.
Leider geht das nicht. Stolpersteine, Pfützen, Schlaglöcher, Kurven bringen mich immer mal wieder ins Straucheln.
Aber mal ehrlich: wenn der Weg immer eben und gradeaus ginge... wäre das nicht langweilig?
Ich war gestern drüben im Lokal und habe mit dem Wirt alles abgekaspert. Er fand meine Idee prima, hatte noch ein paar ergänzende Vorschläge (z.B. Efeu auf dem Tisch, Serviette anders legen) und so wirds dann am 21.4. aussehen...
Er meinte, es gäbe wohl auch Paare, die vor ihrer Trauung noch vorbei kämen, um alles selbst zu decken. Das könnten wir auch machen, wenn wir wollten. Aber - mal ehrlich - wann sollten wir das noch einschieben? Außerdem ist er ja der Wirt unseres Vertrauens, da gehen wir schon davon aus, dass er es prima machen wird. :-)
Junggesellenabschied für meinen Zukünftigen ist auch schon ordentlich in Planung. Aber mehr kann ich dazu jetzt nicht schreiben ;-) (Er sitzt neben mir *g*)
Wir waren gestern mit sieben Mann zum Bowlen raus. Ich habe schon seit mindestens zwei Jahren nicht mehr gebowlt und trotzdem so einige Strikes geworfen. Allerdings nur am Anfang ;-) Das war das bekannte Anfängerglück. Spaß gemacht hat es trotzdem.
Anschließend sind wir noch in die "MuPa" gegangen. Oh Gott! Natürlich waren wir recht früh da und die Tanzfläche hätten wir noch mitfegen können. Halb zwölf ist einfach noch keine Zeit, um Tanzen zu gehen. (Wobei die Musik da für meinen Geschmack auch nicht so war, dass sie mich zum Tanzen gelockt hätte). Freundchen hat mich noch mit einem halben Glas Hefeweizen geduscht, weil er eine Stufe nicht gesehen hat *lecker*. Irgendwann um kurz nach zwei sind wir dann aber auch gegangen.
Auf dem Rückweg noch mal bei McDoof vorbei, da hab ich mir spontan noch zwei Cheeseburger rein gehauen. Um drei waren wir zuhause.
Wenn ich ehrlich bin, waren wir schon mindestens ein Jahr nicht mehr so lange raus.
Heute morgen ging es mir eigentlich relativ gut. Ein bisschen Kopfdrückig, aber ich schätze mal, das lag unter anderem auch echt an dieser Qualmerei in sämtlichen Gaststätten und Lokalen. Ich habe mich heute morgen richtig geekelt, als ich immer noch den Zigarettengeruch in den Haaren hatte.
Ich bin ehrlich froh, wenn das Rauchverbot endlich durchgesetzt wird. Dann hätte ich heute morgen "nur" halbseitig nach Hefeweizen gerochen *grins*
Um drei bin ich heute bei meinen Eltern zum Kaffee. Und mal sehen, was heute abend noch läuft. Irgendwie hatten wir mit einem Bekannten was abgemacht, dass wir zum Videogucken kommen. Aber so richtig Bock haben wir beide nicht drauf.
Ich versorg jetzt erstmal Cleo mit ihrem Mittagessen und lege mich dann noch gepflegt eine Runde in die Badewanne. Leider hab ich nix mehr zu Lesen, Morpheus habe ich bereits ausgelesen. Naja, mal sehen, was mir gleich noch in die Hände fällt.
Also zumindest aus meiner Gruppe.
8 Kinder insgesamt: davon 2 Deutsche, 1 polnisches Kind und 5 türkische Kinder. Eventuell ist sogar eins der deutschen Kinder noch durchgefallen :-/
Soviel zur Prognose, dass nur knapp 30 % eine erneute Prüfung und Sprachförderung brauchen...
So, gestern waren wir dann noch beim Partyservice und haben das Essen geordert:
Rinderhüftbraten, herzhafte Soße mit Pfifferlingen
Schweinefiletmedaillons mit Champignonrahmsoße
Hähnchenbrustfilets mit Spinat u. Käse überbacken
warme Gemüseplatte (= Leipziger Allerlei, Bohnen, Broccoli, Blumenkohl, Spargel & Sauce Hollandaise)
Kartoffelgratin
Späzle
Rösti
Kroketten
Das Ganze für einen moderaten Preis.
Zudem war sehr nett, dass er uns nicht noch was aufschwatzen wollte, sondern nur angeregt hat, für später abends noch Kleinigkeiten hinzustellen.
Puh, wieder eine Sorge weniger.
(Obwohl ich grad sehe, dass ich eigentlich statt Champignonrahm lieber Pfeffersoße gehabt hätte)...
Diesen Spruch durfte ich gestern von meinem Zukünftigen hören.
Hintergrund des Ganzen:
Seit mehreren Wochen jammert er rum, dass er schlechter sehen kann. Vor allem beim Autofahren ist ihm das aufgefallen. Am Dienstag hat er dann endlich mal beim Augenarzt angerufen und um einen Termin gebeten. Der erste Klopper: von einem Termin am 10. April wurde er vorverlegt auf den nächsten Tag, also Mittwoch :-o Warum? Na klar, ein Wedeln mit der privaten Krankenversicherung lässt schon mal andere Patienten spontan abspringen, so dass man schneller dran kommt *seufz*
So, ich hätte dann jetzt gedacht, dass bei ihm raus kommt, dass sich seine 120% Sehfähigkeit auf 100% reduziert haben und er deshalb das Gefühl hat, nicht mehr richtig sehen zu können.
Aaaaber... er ist tatsächlich minimal kurzsichtig, will heißen, er hat auf beiden Augen - 0,5 Dioptrien. Fast wie bei mir, ich hab auf dem linken -0,5 und auf dem rechten Auge -0,75. Nachdem er dann direkt nach dem Augenarztbesuch schon beim Optiker war und sich eine Brille ausgesucht hat, hat er mich dann nachher mal gebeten, ihm meine Brille zu geben.
Und - oh Wunder! - er hat sich total gefreut, dass er alles wieder scharf sehen kann. Jetzt musste ich ihm zwischendurch immer mal wieder die Brille geben (draußen beim Laufen, an der Ampel beim Autofahren etc.) und er hat sich jedesmal wie ein kleines Kind gefreut, dass alles so klar zu sehen ist. (und das, wo meine Brille eigentlich mal ein Putztuch sehen müsste *hust*).
Er fiebert also jetzt schon richtig darauf, Ende nächster Woche seine Brille abholen zu dürfen. Und ich bin gespannt, wie das Gestell aussieht, was er sich ausgesucht hat. War wohl jedenfalls nicht billig, aber die Private übernimmt ja sogar 250 € für eine Brille *staun*
Jedenfalls wurde ich dann mit dem Eingangssatz gestern abend ins Bett "vertrieben" ;-) Und wir werden sicher noch öfter in den nächsten Tagen mal kurz die Brille "teilen" *lach*
Ich wünsche Euch einen guten Start ins Wochenende!
Da ich ja kein Fan von Sonnenbänken bin, aber für meine Hochzeit doch ein bisschen "Farbe" haben mag, hab ich gestern das erste Experiment mit Selbstbräuner gemacht. Bisher sieht man noch gar nix, was natürlich auch ein gutes Zeichen kann. Dann gibts wenigstens keine Streifen ;-)
Außerdem habe ich gestern abend zum Rausgehen dann meine Haare mal ein bisschen anders gemacht, so wie ich mir das für die Hochzeit so gedacht hatte: tieferer Seitenscheitel statt Mittelscheitel und mit Wicklern ein bisschen Volumen rein. Leider hält sowas bei mir nie so lange, wenn ich es selber mache. Allerdings hau ich da auch nicht eine Flasche Haarspray drauf. Von der Art, wie ich es jetzt hatte, gefiel es meinem Zukünftigen sogar sehr gut. Also werde ich beim Friseur mal gucken, was die da rausholen können ;-)
Make-Up hab ich auch ausprobiert. Das sollte ja nicht zu knallig sein. Also hab ich mir cremefarbenen Lidschatten aufgetragen (auch dünn bis hoch zu den Augenbrauen) und mit goldfarbenem Lidschatten Akzente in der äußeren Lidfalte gesetzt. Goldenen Kajalstift drauf (sieht man aber fast nicht) und schwarzer Mascara. Wobei ich schon überlege, ob ich nicht braunen nehmen soll. Ein bisschen transparenten Lipgloss auf die Lippen und feddich. Wurde auch zustimmend genickt :-)
Mal sehen, ob ich Samstagmorgen mal zum Friseur marschiere. Der März ist ja ansonsten auch schon fast wieder vorbei und Anfang des Monats ists dort immer so voll *g*
Gestern habe ich mich ja mit 3 Ehemaligen aus unserer Stufe getroffen. Es war sogar ein recht nettes Treffen, wie ich fand, obwohl ich mit 2 von den 4en zu Schulzeiten nie ein Wort gewechselt habe. Zumindest scheint die Geschichte mit dem Nachtreffen im Juni jetzt ins Rollen zu kommen. Das ist ja immerhin schon mal was.
Am übernächsten Mittwoch treffen wir uns noch mal und schauen, welche (Mail)Adressen zurück gekommen sind und wo wir evtl. noch Einladungen per Post verschicken müssen bzw. bei den Eltern nachfragen sollten. Ich bin ja mal schwer gespannt.
Boah, heute war so einer.
Es fing schon mit meinem guten Vorsatz, mit dem Rad zu fahren, an. Soweit, so gut. Um 7:35 Uhr war ich soweit fertig, brauchte nur noch mein Mittagessen einpacken. Um 7:40 Uhr war ich dann im Keller, holte mein Rad aus dem Fahrradkeller und stellte fest, dass wenig Luft drauf war. Leider auf beiden Reifen. Also gepumpt und ich war dann schon naß geschwitzt. Um 7:47 Uhr aus der Garage gefahren, um 8 war Dienstbeginn. 2,6 Kilometer bis zur Arbeit... *seufz*
Um Glockenschlag 8 Uhr war ich dann am Kiga.
Dann kam das dritte Kind an dem Morgen, begrüßte mich schon mit "Ich bin noch krank". Ich bin eben schnell zur Kollegin in die Gruppe, als ich wieder zurück kam, hatte er schon vor sich auf den Boden gebrochen. Tierischer Husten, am Würgen wie nix... na super. Hab ihn zur Toilette geschickt und das komische Streuzeug geholt. Mir war dann auch schon übel. Auf dem Klo hat er ordentlich weiter gewürgt. Einen Moment später kam seine Mutter um die Ecke und meinte nur, er habe eigentlich nichts gehabt. Allerdings war er wohl schnell zum Kiga gerannt und hatte sich mit seinem Husten überanstrengt.
Naja, letztendlich hat er auch nix weiter gehabt. Trotzdem natürlich ein gelungener Start in den Montagmorgen.
Dann gings weiter, als ich Kaffee kochen wollte. Mir kam der komplette benutzte Kaffeefilter aus der Maschine entgegen, der "Prütt" verteilte sich elegant vor der Maschine. Beim Aufwischen fiel mir dann noch die Hälfte auf den Boden...
Beim Frühstücken brach mir das halbe Knäckebrot mit Margarine ab und landete auf der frisch gewaschenen Hose...
Dass ich überhaupt heute heil mit dem Rad zur Arbeit hin und zurück gekommen bin, ist ein wahres Wunder.
Ich wusste schon, warum ich heute morgen keine Lust zum Aufstehen hatte!
Allerdings hoffe ich, der Tag endet nicht so besch..., wie er begonnen hat.
So, ich war eben ziemlich fleißig und habe die Kartons (Tisch"karten") für die Hochzeitsmandeln fertig gemacht und in den vergangenen zwei Stunden noch 12 Menükarten gefertigt. Da brauchen jetzt nur noch die Aufkleberchen mit dem Menü-Schriftzug drauf, das Einlegeblatt rein und ein Satinband drum, dann sind sie komplett.
Und damit wäre meine Tischdeko auch soweit fertig. Den Organzastoff habe ich bei 321 geordert.
Jetzt noch eine kleine Runde lesen und dann hoffentlich gut schlafen.
Wünsche Euch eine gute Nacht und einen guten Start in eine neue Woche.
Oh man, ich könnte mich schon wieder aufregen.
Heute abend bekommen wir Besuch von unseren Freunden, 4 Leute & 1 Katze ;) Jedenfalls wurden sie von meinem zukünftigen Ehemann zu selbstgebratenen Burgern und Pommes eingeladen.
So weit, so gut. Dann ging es heute vormittag ans Einkaufen. Natürlich in der Haupteinkaufszeit auf einem Samstagvormittag. Ich habe ihn vorgewarnt. Aber: "Es muss ja sein!"
Fazit: Nur Idioten auf der Straße, Schreierei im Auto, meine Nerven liegen blank und seine erst recht.
Da frage ich mich doch allen Ernstes, warum er daraus nicht schlau wird und die nächsten Treffen einfach mal zu unseren Bekannten komplimentiert!?! Es ist jedes Mal das Gleiche. Und wenn wir und dann nicht über Putzerei in die Haare bekommen (was zum Glück schon erledigt ist, da seine Eltern gestern zum Essen hier waren und er da schon die Bude gewienert hat), dann 100% über so Fragen wie 'Wo ist denn das Paniermehl?', 'Ich brauche xy, wo steht das?' und 'Hast du an Zwiebeln gedacht?' (Ja logo, ich bin doch das Superhirn und kümmere mich um alles, was er zum Burgerbraten braucht, obwohl es auf keinem Einkaufszettel steht....)
Ich kann Cleo echt verstehen, dass sie sich wohl gestern den halben Tag in ihrem Körbchen verkrümelt hat. Mein GöGa in spe ist nämlich an solchen Tagen wirklich nur mit viiiiiel Baldrian oder Nerven wie Drahtseilen zu ertragen. Am besten ist in dem Fall: Küche zu machen, ab ins Bett und Decke bis übern Kopf ziehen ;-)