Aufgestiegen und ab die Post!



Manchmal wünschte ich, ich könnte mir die Stützräder wieder ans Rad montieren und sicher durch die Weltgeschichte fahren.
Leider geht das nicht. Stolpersteine, Pfützen, Schlaglöcher, Kurven bringen mich immer mal wieder ins Straucheln.
Aber mal ehrlich: wenn der Weg immer eben und gradeaus ginge...
wäre das nicht langweilig?

In Love...

Freitag, 27. April 2007

Adios Amigas ;-)

So, ich denke, ich werde mich mal für eine gute Woche verabschieden. Bin jetzt doch schon etwas nervös, aber ich freue mich tierisch auf die See....
Koffer ist soweit gepackt, der von meiner besseren Hälfte ist schon im Auto. Diesmal brauchen wir ja nicht sooo viel mitschleppen, weil wir ja kein Appartement haben.
Einige "gute" Wünsche, die uns mit auf den Weg gegeben wurden: "Ihr dürft ruhig nach dem Urlaub (Ehe)Ringe unter den Augen haben!" und "Nicht, dass ihr Doppelzimmer bucht aber eigentlich dann ein Dreibettzimmer bräuchtet!" Jaja, was sich immer alle so denken *g*

Cleo ist in ihr Feriendomizil eingezogen. Wir haben erfahren, dass wir dafür fast den kompletten Juli (5. - 30.?) Nelly zu Gast haben werden.
Bin erstmal gespannt, wie sich "unsere Kleine" bei den Nachbarn schlägt.

Sodele, vielleicht schau ich morgen früh vor der Abreise noch mal kurz rein. Ansonsten wünsche ich Euch ein schönes Wochenende, eine sonnige Woche und haltet die Ohren steif! Geplante Abreise ist 7 Uhr, ich schätze mal, es wird eh vor halb acht nix werden *g* Ich kenne uns ja mittlerweile.

Liebe Grüße!

Morgen gehts los *freu*

Nach Putz-, Aufräum- und Waschstress steht unserem Urlaub nix mehr im Wege.
Heute abend geht Cleo in die Katzen"pension" zu den Nachbarn, dann können wir in Ruhe Koffer packen und den Rest bügeln, ohne, dass wir nachher eine Katze im Koffer haben ;-)
Und wie ich mich dann auf eine Woche Ruhe vom Geblage freue :-D Irgendwie sind die zur Zeit wieder alle sehr komisch.
Heute haben wir noch mal einen Spielzeugtag. Da können sie alle etwas von Zuhause mitbringen. Ich hoffe, es gibt nicht wieder Mord und Totschlag. Und ich hoffe, dass der Nachmittag heute schnell rum geht. Letzte Woche war es richtig toll, auch den Freitagnachmittag noch frei zu haben. Ich glaube, ich bewerbe mich doch nur auf Teilzeitstellen ;-)

Bewerbungen laufen für mich dann erst nach dem Urlaub an. Unterlagen habe ich dann auch alle zusammen, meine Chefin hat mir noch ein Zwischenzeugnis geschrieben (ich hoffe, das Wort "hochmotviert" wird in Arbeitzeugnissen nicht negativ ausgelegt?), das ich dann gestern noch zum "großen Chef" bringen durfte. Naja, bin mal schwer gespannt.

Wünsche Euch einen sonnigen und nicht zu stressigen Freitag!

Donnerstag, 26. April 2007

Das Übel mit dem AB

Oh man... Anrufbeantworter zu besprechen ist ja sowieso schon meine "Lieblingsaufgabe". Wenn man dann noch eine Abwesenheitsmeldung mit seinem Neuen Hausnamen aufsprechen soll, ist echt Geduld gefragt.
Fünfmal habe ich mich verhaspelt, beim sechsten Mal hat es geklappt. Und beim Abhören wusste ich dann auch, warum: Ich hatte wieder meinen Mädchennamen aufgesprochen *g*

Jetzt hab ich mein Mobilteil schon besprochen, gleich kommt noch der Festapparat dran. Dafür muss ich aber erst auf den Göga warten, sonst mach ich da noch was kaputt...

Lohnsteuerkarte wurd auch schon geändert, die ist schon wieder auf dem Weg zurück zum Zweckverband. Hat meine penetrante Mailattacke wohl doch was genützt, dass sie heute endlich kam.
Ich habe jetzt Steuerklasse 3, bin mal gespannt, was dabei nächsten Monat rum kommt :-)

Mittwoch, 25. April 2007

Bericht einer Ehefrau ;-)

Also: erstmal habe ich es immer noch nicht richtig verarbeitet, was am Wochenende überhaupt passiert ist... Vor allem ist es noch ungewohnt, von Andi als "mein Mann" zu sprechen und zu hören, wie er über mich als "meine Frau" spricht :) Aber es ist schön. :-))
Das erste Mal bin ich mit meinem neuen Namen schon reingefallen, als ich Sonntag bei meinen Eltern angerufen und mich automatisch auf den Familiennamen meiner Eltern mit "Hier auch!" gemeldet habe *g* Meine Ma hat sich schlapp gelacht und gemeint, dass sie darauf nur gewartet hätte :-)
Die Kiddies im Kiga haben auch einige Probleme mit dem neuen Namen. Nicht unbedingt, ihn auszusprechen, aber ihn zu merken und mich nicht wie sonst mit meinem Mädchennamen anzureden. Oftmals schaffen sie einmal den neuen Namen und dann kommt wieder dreimal der alte hinterher *g* Naja, wird schon werden. Heute schmeiß ich erstmal eine Runde Kuchen für die Kurzen, am Samstag gab es ja "nur" Gummibärchentütchen für alle.
Heute nachmittag werde ich dann mal zum Einwohnermeldeamt dackeln und einen neuen Ausweis beantragen und die Daten in meinem Fahrzeugschein und -brief ändern lassen. Wird bestimmt teuer. Ich glaube, meinen Führerschein behalte ich dann lieber erstmal, auch, wenn es das olle Ding ist.

Dann freue ich mich noch auf die Massage heute. Ich habe ja seit Sonntagmorgen, als wir nach Hause kamen, tierische Rückenschmerzen, so dass ich Sonntagmittag beim ärztlichen Notdienst war und mir eine Schmerzspritze geholt habe. Ein klassischer Hexenschuss, ich war nur froh, dass ich den nicht einen Tag früher hatte! :-o Bewegen ging nämlich wirklich gar nicht mehr...
Dank Schmerztabletten, die ich aber auch nur 1x täglich nehme (sollte sie 3x tägl. nehmen), hält sich der Schmerz jetzt in Grenzen. Aber so eine Massage wird heute sicherlich gut tun.

Joa... und ansonsten ist hier heute großes Aufräumen und Waschen angesagt. Unsere Bude sieht aus, Ihr könnt es Euch nicht vorstellen. Überall stehen Klappkörbe mit Sekt- und Weinflaschen rum, die noch übrig waren. Ich weiß gar nicht, wohin mit dem ganzen Zeug!
Und wenn wir Samstag in den Urlaub fahren, soll es ja möglichst alles ordentlich sein, damit die Schwiegereltern hier keinen Herzriss bekommen, wenn sie uns die Post reinlegen *g*

So, jetzt muss ich mich sputen.
Ich möchte mich noch mal bei allen, die uns gute Wünsche geschickt haben, ganz herzlich bedanken. Und auch bei denen, die jeder einen Sonnenstrahl wie gewünscht vorbeigeschickt haben: Es hat ja wohl geholfen!
Ich bin gespannt, wann es die nächsten Fotos gibt, würde so gern noch welche online stellen. Die Videoausschnitte wird es wohl erst nach unserem Urlaub geben, das schaffe ich vorher noch nicht (hehe, vor allem die hochkant gedrehte Szene, in der wir unterschreiben. Da hatte Schwiegerpapa wohl einen kleinen Blackout *g*)

Liebe Grüße und einen sonnigen Mittwoch für Euch!

Sonntag, 22. April 2007

Fotooooos

Ja, tun wir Ringe anstecken
Er sträubt sich Der obligatorische Kuß
Unterschrift 2 Rein in die Kindermasse

Hochzeitsbericht, 2. Teil

Teil 2:

19:00 Uhr: Wir kommen im Maxus an und laden Nachtisch und den restlichen Kram aus. Steffi hat schon alles schick dekoriert, ist schon gut in Stimmung. Die beiden Thekenkräfte machen einen sehr netten Eindruck. Ich habe meinen Brautstrauß zuhause vergessen, also muss ich noch mal zurück. Gut, dass ich noch nix getrunken habe.
19:20 Uhr: Die ersten Gäste kommen an. Es füllt sich. Meine Eltern kommen total abgehetzt mit den Käseplatten und dem restlichen Nachtisch an. Es sieht alles phänomenal aus, ich frage mich zu diesem Zeitpunkt allerdings, wer das überhaupt alles essen soll. Bin nämlich immer noch voll vom „Mittagessen“
19:55 Uhr: Das Essen vom Partyservice kommt: sieben Warmhaltebehälter mit lecker riechendem Inhalt.
20:10 Uhr: Die Jungs von der Band treffen ein. Sind alle schon tierisch gespannt, wie die Stimmung sein wird. Auf Hochzeiten spielen sie eigentlich nicht so gern.
20:35 Uhr: Andi eröffnet mit einer kleinen Rede auf der Bühne das Büffet. Bevor wir zuschlagen können, müssen wir noch ein riesiges Herz aus einem Bettlaken ausschneiden. Für mich natürlich eine leichte Übung, als Erzieherin. Das Durchsteigen gestaltet sich da schon etwas schwieriger, aber mich da durch zu tragen wäre schon mal gar nicht gegangen. Alle bedienen sich am Büffet… bis auf die Gäste, die mittags schon so ordentlich gefuttert haben. Es schmeckt wohl total gut. Ich bin zu diesem Zeitpunkt einfach „bedürfnislos“… kein Hunger, kein Durst. Meine Füße spielen allerdings gut mit, ich wundere mich darüber sehr, nachdem ich mir ja in der Woche zuvor so viele Blasen gelaufen hatte.
21:50 Uhr: Unsere „Stargäste“ heizen nach dem Essen den Gästen ein. Die Sorge vorher war total unnötig: Kaum geht die Musik los, sind alle auf den Beinen und tanzen und singen mit. Super-geniale Stimmung, ich kann einfach gar nicht anders, als zu tanzen. Das wird den ganzen Abend so bleiben. Hinsetzen wäre Zeitverschwendung.
Im Programm ist für alle was dabei. Bei zwei Stücken spielt Andi Trompete mit. Und ich glaube, „Sexy“ von Westernhagen hat Werner (Frontmann) nur für mich gespielt (wir hatten es uns gewünscht)… Die Jungs auf der Bühne hatten Spaß, die Gäste hatten Spaß. Die Band hat insgesamt eine Stunde gespielt, die Stimmung richtig eingeheizt. Es gab sogar noch eine Zugabe. Danach haben wir dann mit Partymucke vom Laptop versucht, die Stimmung aufrecht zu erhalten. Erst blieb es international, dann ging es in den deutschen Schlager rein. Schön mitsingen, Tanzen, Spaß haben…. Ich glaub, ich tanze mit fast jedem männlichen Gast einmal, selbst die Tanzmuffel konnten nicht ablehnen, als ich sie aufgefordert habe ;-)
Leider gehen einige Gäste schon sehr „früh“, da sie noch auf anderen Feiern eingeladen sind (Geburtstag und Polterabend), auch meine Kolleginnen verabschieden sich ziemlich zeitgleich gegen halb eins. Zuvor feiern sie aber mächtig ab, ich wusste gar nicht, dass das so Partytiere sind *g*
Als die ersten gehen, fürchten wir, dass die Aktion früher zu Ende geht als wir uns gedacht hatten. Jedoch bleibt ein „harter“ Kern von ca. 25 Leuten tatsächlich sehr lange.
1:20 Uhr: Es folgt noch ein kleines „Spiel“ für uns. Das berühmt berüchtigte Übereinstimmungsspiel als Ehetest :-) Wir dürfen zwanzig Fragen beantworten und bei fehlenden Übereinstimmungen gab es eine „Strafe“…. Diese Strafe sah so aus, dass auf dem Beamer alte Kinderfotos von mir gezeigt wurden. Also konnte Andi immer getrost falsch antworten. War aber gar nicht so einfach, falsch zu liegen: von 20 Fragen haben wir 16 übereinstimmend beantwortet. Damit haben wir uns schon für die Silberhochzeit im nächsten Jahr qualifiziert, da wir so harmonisch zusammen passen. ;-)
Die Party geht noch lustig weiter. Die Eltern tanzen, Stimmung ist gut, allerdings zeigen sich bei mir gegen zwei Uhr die ersten Ermüdungserscheinungen. Die Füße beginnen zu schmerzen. Die ersten Gäste haben leichte „Ausfallerscheinungen“ wegen des Alkohols *g* Mein Bruder fährt schon eher mit dem Taxi nach Hause, weil er einfach zu ist. Ich fühle mich total nüchtern, habe vielleicht zwei Bier und zwei „Xuxu“ und jede Menge Wasser getrunken.
Mein Schwiegervater beteuert mir zum 1000sten Mal an diesem Tag, wie froh er ist, dass er jetzt endlich eine Tochter hat…
2:50 Uhr: Mittlerweile sind auch die letzten Gäste, die nicht mehr zum „harten Kern“ gehören, weg. So langsam geht uns allen die Puste aus. Andi spielt noch mal als Abschluss „New York, New York“ von Frank Sinatra, wir geben noch mal alles…. Danach geht’s ans Aufräumen. Die Jungs vom Maxus räumen toll mit auf, die Mütter tuppern die Reste vom Büffet ein…
4:00 Uhr: Ein Taxi bringt uns und unsere Geschenke und verderblichen Lebensmittel nach Hause. Um 13 Uhr ist noch Reste-Aufräumen angesagt, die Band baut dann noch ihre Anlage wieder ab.
4:20 Uhr: Wir fallen todmüde ins Bett. Mein Rücken tut weh, ich habe mich wohl irgendwie noch verhoben. Oder mir Zug geholt. Kann mich kaum rühren. Wir reden noch eine halbe Stunde im Bett über den ganzen Tag.
Unser Fazit, da sind wir uns einig:
Der Tag war perfekt. Es lief alles rund, hat alles geklappt. Die Stimmung war super, es gab keine Skandale, keine Pannen. Das Timing hat gestimmt, das Wetter… Das Essen war lecker und es war auch ausreichend da. Unsere Trauzeugen und Freunde haben sich was Nettes einfallen lassen, standen uns mit ihrer Hilfe zur Seite. Die Familie hat super mitgeholfen, die Kolleginnen haben sich „benommen“ ;-)
Uns ging es gut, keiner war krank, mir war nicht vor Aufregung schlecht….

Und über noch was sind wir uns einig: Sollten wir noch kirchlich heiraten, werden wir diesen gestrigen Abend eh nicht mehr überbieten können. Also gibt’s dann entweder gar keine Feier, oder ein „popeliges“ Essengehen mit der Verwandtschaft, die ja gestern nicht mit dabei war.

Langer Rede, kurzer Sinn:

Es war der schönste und perfekteste Tag in unserem bisherigen Leben.
Und wir hoffen, dass dieser wunderbare Beginn unserer Ehe ein ebenso gutes Omen für die nächsten gemeinsamen Jahrzehnte ist.

Hochzeitsbericht, 1. Teil

So, jetzt bin ich offiziell Frau St. :-) Ich bin noch immer total überwältigt von den ganzen Eindrücken des gestrigen Tages, der wirklich nur durch ein Wort komplett beschrieben werden kann: PERFEKT! Also besser ging es wirklich gar nicht mehr, dann hätte mich jemand kneifen müssen, damit ich aufwache.
Aber der Reihe nach (jetzt kommt wohl sehr viel zu lesen):

5:40 Uhr: Ich bin das erste Mal wach, habe etwas Bauchweh, bin aufgeregt und kann nicht mehr richtig schlafen. Trotzdem bleibe ich noch etwas liegen und döse, schließlich weiß ich nicht, wann ich das nächste Mal Schlaf bekomme...
6:30 Uhr: Mein Radiowecker geht an, die Katze springt aufs Bett, weckt mich mit einem Schnurrkonzert. Neben mir grummelt es verschlafen "Guten Morgen! Alles klar?". Natürlich ist alles klar, ich springe aus dem Bett, mache mich flott fertig, damit ich pünktlich um sieben beim Friseur bin.
6:51 Uhr: Ich verlasse die Wohnung, bin schon auf halbem Weg zum Friseur, da fällt mir ein, dass ich die Haarspangen und das Vorlagenbild nicht dabei habe! Also fix zurück, noch mal zum Geldautomaten, da ich nicht weiß, wie teuer der Spaß mit der Frisur wird.
7:05 Uhr: Ich betrete den Friseursalon, es sind schon zwei Damen da und werden grad bedient. Also muss ich warten. Gut, dass ich etwas Zeit eingeplant habe.
7:35 Uhr: Ich darf mich setzen, mir werden die Haare gewaschen, danach auf große Klettwickler aufgedreht. Ab unter die Trockenhaube für eine halbe Stunde. Um zehn nach neun verlasse ich mit knurrendem Magen und super frisiert den Friseur. Kostenpunkt: 14,50 €!! Positive Überraschung. Da sitzt doch glatt noch ein Schokobrötchen und ein Rosinenbrötchen für den (noch) Verlobten dran ;-)
9:20 Uhr: Ich komme mit den Brötchen zuhause an, futtere schnell meins, während der Schatz noch das Partybrot vom Bäcker abholt. Noch eine Kopfwehtablette gegen die Regelschmerzen und beginnende Nackenverspannung einwerfen. Dann ins Kleid steigen, schminken, fertig machen.
10:00 Uhr: Wir verlassen in voller Montur die Wohnung, auf dem Weg nach unten fällt mir ein, dass wir den Süßkram für die Kinder und das Gästebuch vergessen haben. Ist zum Glück noch rechtzeitig bemerkt worden, wir standen erst vor der Wohnungstür. Ab ins Auto, zum Blumenladen und den Brautstrauß abholen.
10:25 Uhr: Ankunft am Wasserschloss. Meine Family ist schon da, sie haben Glück gehabt und einen Parkplatz direkt vor dem überfüllten Schloß bekommen. Die erste Hochzeitsgesellschaft kommt grad raus und wird mit Kindern und Rockern zum Sektempfang begrüßt. Nach einer Parkplatzrunde fährt vorm Schloss jemand raus und mein Schatz bekommt ebenfalls einen Parkplatz in der Nähe.
10:35 Uhr: Es ist ziemlich kalt und ich friere. In der Sonne geht’s schon etwas besser. Außerdem muss ich zur Toilette (sonst muss ich stundenlang gar nicht ;-) ). Papa macht Fotos von uns. Aufregung hält sich ansonsten in Grenzen. Verschiedene Orte, Posen... Sogar relativ entspannt und lustig. Scheinbar ist uns der Ernst der Lage noch gar nicht bewusst. *lach*
11:00 Uhr: Fotos sind fertig, die ersten Gäste versammeln sich im Schlosshof. Ich bekomme die ersten Komplimente, das geht natürlich runter wie Öl. Fühle mich wirklich wie eine Prinzessin in meinem Dress. Zwischendurch kam noch eine Braut vorbei, in weiß, ziemlich aufgetakelt. Also für meine Verhältnisse einfach etwas "too much", aber jeder so, wie er mag. Alle Gäste sind super elegant angezogen, alle in dunklen Anzügen und/oder Kleidern. Sehr nobel. Unsere „Sektempfänger“ treffen auch ein und schauen, wo alles aufgebaut wird.
11:15 Uhr: Wir begeben uns schon mal ins Gebäude, dürfen im ersten Stock warten. Einige Freunde kommen noch, Freunde der Schwiegereltern… Noch viel mehr Komplimente über mein Aussehen, mein Kleid… Ich glaube, so oft habe ich noch nie gehört, wie gut ich aussehe…. *seufz* Trotzdem muss ich noch mal das letzte Mal in meiner Zeit als Junggesellin aufs Klo. Danach hab ich kurz noch mal Magengrummeln, aber keine Panik. Bin freudig erregt *g*
11:30 Uhr: Der Standesbeamte bittet uns ins Trauzimmer. Alle Gäste werden persönlich begrüßt, jeder findet einen Platz. Aber mehr hätten es echt nicht sein dürfen, dann hätte es nur noch Stehplätze gegeben ;-) Meine Aufregung ist immer noch im Rahmen, ich wundere mich selbst darüber, wie ruhig ich bin. Schwiegervater filmt, Papa fotografiert. Ich kann die ganze Zeit nur grinsen. Bekomme trotzdem kaum mit, wer sonst noch knipst. Werde mich noch über die Fotos wundern *g*
Der Standesbeamte vollzieht zuerst die Trauung und richtet danach noch ein paar Worte an uns. Er ist sehr ruhig, entspannt, auch etwas lustig und sehr beruhigend. Wir sagen (natürlich) beide „Ja“, beim Kuss hauen wir fast noch mit den Köpfen zusammen, weil wir uns nicht einig sind *g*
11:53 Uhr: Nach den ersten Gratulationen (Schwiegermama war so gerührt, die konnte nichts sagen und hat mich nur ganz fest gedrückt und mir auch die Hand seeeehr fest gequetscht) gehen wir nach unten. Erwartet werden wir von den Kindergartenkindern und Eltern. Die Kinder bilden ein Spalier mit Rosen und wir dürfen durchlaufen. Dann singen sie uns ein Liedchen (Vogelhochzeit auf uns umgedichtet), das war total drollig. Danach spielt ein Blechbläser-Ensemble für uns auf. Zig Glückwünsche und Blumen von allen Seiten, ich kann einfach nur strahlen. Wieder Komplimente ohne Ende *freu*
Als nächstes wird ein Walzer für uns gespielt. Hehe, da musste Andi dann doch tatsächlich noch Walzer auf dem Schlosshof tanzen.
Sekt und O-Saft für alle. Alte Bekannte treffen sich wieder, es wird erzählt und ist richtig nett.
12:35 Uhr: Bis auf den „harten Kern“ sind alle weg. Unser Tisch ist dann doch erst für 14 Uhr bestellt, also haben wir noch etwas Zeit zum Überbrücken. Schwiegervater lädt uns ein auf einen Kaffee im Schlossrestaurant, weil alle etwas frieren.
13:30 Uhr: Abfahrt zum Restaurant. Wir bringen vorher noch schnell die Blumen in die Wohnung bzw. auf den Balkon, damit sie Wasser bekommen.
13:55 Uhr: „Einzug“ im Restaurant. Es war wirklich perfekt dekoriert und arrangiert. Leider hat niemand ein Foto davon gemacht, das haben wir irgendwie verpennt. Aber es war wirklich prima. Vorspeisenplatte mit italienischem Gemüse schon superlecker. Leider habe ich gar keinen Appetit, aber der kommt dann beim Essen. Als Hauptspeise habe ich mir Schweinemedaillons in Gorgonzolasoße mit Kartoffelgnocchi und Spinat ausgesucht. Mjammi, lecker! Aber leider so reichlich, dass ich vom Nachtisch nix mehr essen kann, ohne dass mein Kleid platzt. Alle sind wirklich sehr satt, es hat allen geschmeckt, die Bedienung war sehr aufmerksam mit den Getränken…. Eine runde Sache. Um zwanzig vor fünf sind wir dann dort raus.
16:50 Uhr: Wir hängen eine gute Stunde im Zeitplan. Ich muss noch Sahne schlagen für den Nachtisch, Schokolade hacken etc. pp. Im abendlichen Feierort muss auch noch dekoriert werden. Wir teilen uns auf: Andi fährt mit meiner Freundin und seinem Trauzeugen samt Freundin ins Maxus um zu dekorieren, ich hänge mir eine Schürze um und schlage Sahne. Da, wo ich sonst nur Butter draus mache, passiert nix dramatisches. Alles gelingt. Um kurz nach sechs kommt Andi wieder, einige Sachen hatte er noch vergessen, die nehmen wir später mit. Zehn Minuten Zeit, um sich mal kurz aufs Bett zu legen und den bisherigen Tag Revue passieren zu lassen. Bislang keine Pannen, alles perfekt, wenn auch stressig. Mal sehen, wie der Abend wird.

Freitag, 20. April 2007

So, Ihr Schneckchen....

Ich verabschiede mich erstmal bis Sonntag. Sonntagmittag müssen wir noch zum Abbauen ins Jugendheim, aber ich denke, das wird wohl hin hauen.

Ich hoffe, ich kann Euch am Sonntag einen schönen Bericht und schon die ersten Fotos abliefern.

Probe-Make-up eben war okay und wurde vom Zukünftigen genehmigt. Meine Nägel hab ich noch schön gefeilt und auf Hochglanz poliert. Kleid passt perfekt mit den Ohrringen und der Perlenkette. Die rahmenlose Brille dazu ist der Knaller. Wenn jetzt die Frisur morgen früh noch so wird, wie ich sie mir wünsche, dann ist alles perfekt und ich würd mich am liebsten selbst heiraten *grins* ;-)

Ach ja, die Schwiegereltern haben verraten, dass eine Orchesterkollegin wohl was für uns plant, wir sollen auf jeden Fall mehr als 70 Sektgläser bereit halten :-o Nicht, dass da das ganze Blasorchester aufläuft *schock* Wird ja ein halber Staatsakt das Ganze...

Ich wünsche Euch ein wunderschönes Wochenende! Und wenn mir jeder morgen einen (warmen) Sonnenstrahl schickt, dann wird es der perfekte Tag.

Bis dann!

Neues im Telegrammstil

- alles soweit vorbereitet
- Wäscheklammernherz ist fertig:
Wäscheklammern-Herz
- Rescue-Tropfen scheinen zu helfen
- Endspurt läuft
- Wetter soll etwas wärmer werden

Donnerstag, 19. April 2007

Bewerbung

Die Arbeitsagentur hat mir tatsächlich eine potentielle Stelle zugeschickt!
In meiner Heimatstadt, noch näher dran am Zuhause, Vollzeit, 2. Erzieherin in der Gruppe... Zwar auch nur auf ein Jahr befristet, aber der Kiga soll da top sein (ist der "Konkurrenzkindergarten" zu meinem jetzigen)...

Eben mal angerufen, morgen bring ich die Bewerbung direkt hin. Stelle wäre ab 1.8. frei.

Bitte alle ganz kräftig die Däumchen drücken, ja!? *liebguck*

...

Leider bin ich etwas kurz ab, denn JETZT bin ich nervös und hibbelig. Gestern morgen ja schon das erste Bauchweh, diese Nacht sehr schlecht geschlafen...Abends noch Diskussion und vorehelicher (Eltern)Streß...
Mein Zeitplan wird Samstag so aussehen:
6:30 Uhr aufstehen und duschen,
7:00 Uhr Friseur
ca. 9 Uhr (hoffentlich) nach Hause, umziehen, schminken
ab 9:30 Uhr können wir die Partybrote beim Bäcker abholen
10:00 Uhr holt A.s Trauzeuge uns ab, auf dem Weg zum Wasserschloss holen wir den Brautstrauß (haben wir gestern gemeinsam ausgesucht)
10:30 Uhr mit meinem Papa Fotos machen
11:15 Uhr Treffen mit den Gästen
11:30 Uhr Trauung
12:00 Uhr (?) Sektempfang mit Kigaprogramm auf dem Schloßhof
13:30 Uhr Essen im Lokal
ca. 16:30 Uhr Aufbauen im Feierlokal für abends (mit 3 Freunden als Hilfe, sollte schnell gehen)
ca. 17:30 Uhr Herrencreme zuende vorbereiten
19 Uhr Feierort
19:30 Uhr Gäste begrüßen
20:00 Uhr Büffet & Party (hoffentlich)

Und danach falle ich wahrscheinlich tot um. Wenn ich mir das so durchlese, bekomme ich jetzt schon wieder Bauchweh. Werde mich wohl von Cola und Kaffee ernähren dürfen an dem Tag, sonst halte ich das wirklich nicht durch.

Gleich nach der Arbeit werde ich die Sachen für den Nachtisch einkaufen, damit ich damit morgen schon loslegen kann. Außerdem brauche ich noch Perlenohrringe und Tonkarton für ein großes Herz, wo ich die Wäscheklammern dran stecke.

Oh man, ich dreh am Rad!

Mittwoch, 18. April 2007

Das erste Bauchweh

Heute morgen, kurz nach dem Aufwachen... :-( Jetzt gehts wieder, ich hau mir grad einen Tee und ein paar Schoko-Bananen-Softies (die nicht mehr ganz so soft sind ;-)) rein.
Die Kinder fragen jeden Tag "Wie oft noch schlafen???" und sind selbst schon total aufgeregt. Außerdem werde ich jetzt ständig irgendwie aus der Gruppe geschickt und auch so stehen sämtliche Kolleginnen in Clübchen zusammen und werden plötzlich still, wenn ich mal dazu komme :-( Naja, ich weiß ja, dass sie nicht Böses über mich lästern oder so, und nächste Woche ist das ja dann wohl auch zuende *lach*

Gestern während des Malkurses habe ich eine SMS von Fielmann bekommen, dass meine Brille abholbereit ist *freu³* Sie wäre sonst erst Freitag fertig gewesen, aber der Vermerk "Eilt sehr! Hochzeit!" scheint was genützt zu haben :-)) Werde sie direkt heute mittag abholen.

Heute abend kommt Vero noch zum Basteln vorbei. Wir machen die Windlichter für abends fertig. Die Namenswäscheklammern sind soweit fertig, ein paar Blankoklammern hab ich noch gemacht, falls noch mal irgendwer auftaucht, mit dem man nicht gerechnet hat ;-)
Ansonsten: alles ganz schwer im Endspurt. Blumen muss mein Schatz auf jeden Fall heute ordern, die Partybrote müssen bestellt werden und beim Partyservice werden wir noch ca. 5 Essen dazu bestellen, da einige Ehefrauen/Partnerinnen der Bandmitglieder auch mitkommen werden.

Ach so, die "doofe" Kollegin hat nicht einen Ton gesagt. Aber ihren Erzählungen nach konnte ich entnehmen, dass sie wohl in Holland war, allerdings nicht für länger!? Ist mir auch sehr egal.

Und noch was: Wir haben gestern die erste Post an die "Eheleute St....." bekommen :-D
Ein wunderschön gestempelter Umschlag mit wahrscheinlich eben so schönem Inhalt von Apollox, allerdings wird der natürlich erst am Samstag geöffnet :-) Aber jetzt schon mal vielen Dank dafür!

So, nützt nix, ich muss mich fertig machen zur Arbeit... Bis später mal!

Dienstag, 17. April 2007

Der Endspurt läuft

Und so langsam werde ich nervös.
Gestern abend konnte ich schon nicht so ohne weiteres einschlafen, weil mir noch so viele Gedanken durch den Kopf gegangen sind.
Heute und morgen werde ich von meiner Kollegin aus der Gruppe verbannt, weil sie irgendwas für die Hochzeit machen will. *seufz* Hätte ich mir doch besser diese Woche Urlaub nehmen sollen, was?! ;-)

Die "doofe" Kollegin kommt heute auch wieder. Mal gespannt, ob sie was sagt wg. des JGAs. ICH werd nix sagen.

Falls Ihr in den nächsten Tagen nicht sooo viel von mir lesen solltet: macht Euch keine Sorgen ;-) Aber momentan habe ich doch andere Sachen im Kopf. Werde aber trotzdem versuchen, mich zwischendurch mal zu melden.

63 Kilo für ein Brautkleid
Bastelecke
Hochzeit 21.04.2007
Laesterschwestern
Loanas Welt
Neues von Cleo & Pete
Profil
Abmelden
Weblog abonnieren
development